Anzahl Artikel: 297

Zum 15. Sonntag (B) – Der Wert der kleinen Dinge – Audio-Betrachtung

Der große Wert der kleinen Dinge. Umkehr bringt göttliche Hoffnung in den Alltag. Von Bernhard Augustin, Innsbruck

Zum 14. Sonntag (B) – Gott im Alltag begegnen – Audio-Betrachtung

Entweder lernen wir Gott in unserem Alltag zu finden und uns an ihm zu erfreuen, oder wir werden seine vertraute Nähe nie so richtig auskosten können. Von Christian Spalek, Wien

Zum 13. Sonntag (B) – Die große Aufgabe – Audio-Betrachtung

Die große Aufgabe. Von Rainer Tagwerker, Graz

Zum 26. Juni – Das Erbe des hl. Josefmaria – Audio-Betrachtung

Zum Gedenktag 26. Juni: Das Erbe des heiligen Josefmaria. Von Ernst Burkhart, Wien

Zum 12. Sonntag (B) – Auf Gott bauen – Audio-Betrachtung

"Meister, kümmert es dich nicht, dass wir zugrunde gehen?" – Die Grundlage unserer Zuversicht:auf Gott bauen – Der schlafende Christus im Boot: er will, dass wir ihn wecken – "Die Liebe Christi drängt uns": anderen helfen, ins Boot zu gelangen. Von Altbischof Klaus Küng, Wien

Zum 11. Sonntag (B) – Gottes Wachsen in der Seele – Audio-Betrachtung

Wie auf dem Acker wächst auch in der Seele das Reich Gottes: durch Seine Gnade und das Zutun des Menschen – Gebet und Sakramente. Und am Ende die reiche Ernte: ein Leben der Fülle im Himmel. Von Fritz Brunthaler, Graz/Wien

Zum 10. Sonntag (B) – Christus bringt uns das Heil – Audio-Betrachtung

Christus bringt vor anderen Gütern dem Menschen das Heil. Das Heil im eigenen Leben zu finden ist mehr eine Frage des Glaubens als der Furcht, das Heil zu verlieren. Von Bernhard Augustin, Innsbruck

Herz Jesu: der Sohn Gottes hat ein Herz aus Fleisch und Blut – Audio-Betrachtung

Christus, Gottes Sohn, hat ein Herz aus Fleisch und Blut wie wir. Er freute sich mit denen, die sich freuen und trauerte mit jenen, die traurig waren. Bitten wir Ihn um ein Herz nach Seinem Herzen. Eine Betrachtung (aus dem Jahr 2020) zum Herz Jesu-Fest von Bernhard Augustin, Innsbruck

Zum 9. Sonntag (B) – Der Sabbat ist für den Menschen da – Audio-Betrachtung

Der Sabbat ist für den Menschen, Gott braucht den Sabbat nicht, der Mensch aber schon, um sich immer wieder auf Gott hin auszurichten und sich dessen bewusst zu sein, mit wem er unterwegs ist. Von Christian Spalek, Wien

Zu Fronleichnam (B) – Geheimnis des Glaubens und der Liebe – Audio-Betrachtung

Fronleichnam: Geheimnis des Glaubens und der Liebe. Von Rainer Tagwerker, Graz