Zum 24. Sonntag - Christus unsere Hoffnung - Audio-Betrachtung
Die Botschaft von der Ablehnung des Guten ist nur ein Teil der menschlichen Wirklichkeit. Mit Jesus kommt die Hoffnung auf die Auferstehung. Von Christian Spalek, Wien.
Zum 23. Sonntag - Unser Umgang mit Gott - Audio-Betrachtung
Jeder kann mit Gott sprechen und ihn hören. Von Rainer Tagwerker, Graz.
Zum 22. Sonntag - Unser Verlangen nach innerer Freiheit - Audio-Betrachtung
Audio Betrachtung von Bischof Klaus Küng, Wien.
Zum 21. Sonntag - Eucharistie, Prüfstein des Glaubens - Audio Betrachtung
Unerträgliche Worte für die einen, Worte des ewigen Lebens für die anderen. An der Eucharistie entscheidet sich die Nachfolge des Jüngers: Glauben oder Weggehen. Eine Betrachtung von Fritz Brunthaler, Graz
Zum 18. Sonntag - Brot für die Welt - Audio-Betrachtung
Besuch beim Eucharistischen Christus. Betrachtung von Rainer Tagwerker, Graz.
Zum 17. Sonntag - Eucharistie, Sakrament der Einheit - Audio-Betrachtung
Christus schenkt uns in der Eucharistie das wahre Leben, die Einheit mit Gott und untereinander. Betrachtung von Christian Spalek, Wien.
Zum 16. Sonntag - Urlaub mit Jesus - Audio-Betrachtung
Voll Vertrauen schauen wir auf Jesus, den guten Hirten. Er ist immer, auch in Urlaub und Ferien, an unserer Seite und sorgt sich um die Kleinigkeiten unseres Alltags. Eine Betrachtung von Fritz Brunthaler, Graz.
Zum 15. Sonntag - Jesus rechnet mit unserem Zeugnis - Audio-Betrachtung
Wie Jesus die Apostel aussendet, so rechnet er mit uns als Zeugen. Er will dass wir immer weiter aufbrechen, nicht genug sagen und uns zur Ruhe setzen. Eine Betrachtung von Ludwig Juza, Wien.
Zum 14. Sonntag - Stell dich auf deine Füße, Menschensohn! - Audio-Betrachtung
Das Tagesgeschehen muss uns nicht vom liebevollen Gespräch mit Gott abhalten. Glauben, was Gott sagt, und die übernatürliche Gnade vor allem anderen - im und mit dem eigenen Leben - annehmen, lassen uns die übernatürliche Berufung erkennen, in unsere gewöhnliche Tätigkeiten durch göttlichen Auftrag gesandt zu sein. Im gewöhnlichen Leben begegnen wir Gott, wie der hl. Josefmaria verkündete, und in demselben Leben und durch dieses erfüllt jeder seine apostolische Sendung in der Welt und in der Kirche.
Gedenktag des hl. Josefmaria - in der Hand Gottes geborgen - Audio-Betrachtungen
Gedenktag des hl. Josefmaria Escrivá (26. Juni): Wir sind in der Hand Gottes als Kinder geborgen, wir leben voll Vertrauen in Gott, bei dem wir uns Zuhause fühlen. Das war die Botschaft des Gründers des Opus Dei, des hl. Josefmaria - und das vermittelt der Geist des Opus Dei: Geborgen in Gott die eigene Taufberufung als Weltchristen, in der Heiligung unserer Arbeit und unseres Alltags zum Blühen zu bringen. Eine Betrachtung (aus dem Jahr 2020) zum Fest des Heiligen, mit Christian Spalek, Wien.