Anzahl Artikel: 78

Der Esel und der kleine Josefmaria

Rete 4, ein italienischer Fernsehsender hat einen Zeichentrickfilm über Kindheit und Jugend des heiligen Josefmaria gedreht. Der folgende Ausschnitt zeigt, wie das Kind beim Betrachten eines Esels am Schöpfrad den Wert beharrlicher Arbeit begreift (Video: 02’ 03’’)

Hl. Josefmaria

Zur Heiligung der Welt

Vierzig Jahre sind vergangen, seit der heilige Josefmaria in Pamplona vor einer großen Zahl von Gläubigen die Heilige Messe feierte. Damals verlas er eine Homilie, die die Zeiten überdauern sollte. Hier ein Artikel über die Worte, mit denen der Gründer des Opus Dei dazu einlud "die Welt leidenschaftlich zu lieben".

Glaube im Alltag

„Wo gearbeitet wird, kann man sich heiligen, kann man Christus begegnen“

Interview mit Ricardo Estarriol zur Eröffnung der Jubiläumsausstellung „50 Jahre Opus Dei in Österreich“

Was Besinnungstage kennzeichnet

Sie finden an einem ruhigen Ort in einem Klima der Sammlung und des Schweigens statt.

Über Besinnungstage

Wozu sie gut sind und wie sie ablaufen.

Wozu Besinnungstage gut sind

Sie sind eine sinnstiftende Auszeit vom Alltag ...

Wie Besinnungstage ablaufen

Sie folgen beim Opus Dei einem bewährten Grundmuster ...

Betrachtungstext: Mittwoch nach Erscheinung des Herrn

Das verborgene Leben Jesu – Gottes Fürsorge gegenwärtig machen – Der Wert der gewöhnlichen Arbeit

Betrachtungstext: 5. Woche im Jahreskreis – Samstag

Jesus blickt mitleidig auf die Not – Gott zählt auf uns, um seine Wunder zu vollbringen – Das Geheimnis der Heiligen

Betrachtungstext: 14. Februar – Gründungstage 1930 und 1943

Die göttlichen Wege der Erde haben sich aufgetan – Das Werk ist eine Familie – Frauen und Priester, um die Welt zu erhellen