Brief des Prälaten (September 2014)
Bischof Echevarría schlägt vor, sich auf die Seligsprechung von Don Alvaro mit Hilfe der Marienfeste des Monat September vorzubereiten. Er bittet um Gebete für die Menschen, die weltweit wegen ihres Glaubens verfolgt werden.
Brief des Prälaten (August 2014)
Bischof Echevarría lädt zum täglichen Kampf im inneren Leben ein, um die "letzte Schlacht" zu gewinnen, wie der hl. Josefmaria und Don Alvaro.
Brief des Prälaten (Juli 2014)
Zur Vorbereitung auf die Seligsprechung Don Alvaros schlägt Bischof Echevarria vor, neben einer Intensivierung unseres Gebets auch Werke der Barmherzigkeit zu üben.
Brief des Prälaten (Juni 2014)
Bischof Echevarria spricht in seinem Brief besonders über die Tugend der Hoffnung. Mit Worten von Don Alvaro lädt er zum Gebet ein: "Herr, vertraue mir nicht; aber ich will dir vertrauen."
„Licht in Fülle“. Gedanken des Prälaten zu Evangelii Gaudium
Dieser Beitrag wurde in der italienischen Zeitung „Avvenire“ veröffentlicht. Der Prälat schließt sich dem Aufruf des Papstes Franziskus an: Das Apostolat entspringt einem übervollen Herzen „das die Freude des Evangeliums nicht für sich behalten kann.“
Brief des Prälaten (Mai 2014)
"Maria zeigt uns den kürzesten und sichersten Weg, um uns in die barmherzigen Arme Gottes zu werfen," so schreibt Bischof Echevarría in seinem Brief und gib so einen Rat des hl. Josefmaria und von Bischof Alvaro del Portillo weiter.
Brief des Prälaten (April 2014)
In seinem Brief ruft Bischof Echevarría dazu auf, uns gut auf das Osterfest vorzubereiten. Dem Empfang des Bußsakraments kommt dabei eine besondere Bedeutung zu.
Brief des Prälaten (März 2014)
Aus Anlass des hundertsten Geburtstags von Don Alvaro spricht Bischof Echevarría besonders über Treue und Loyalität
Brief des Prälaten (Februar 2014)
Am 14. Februar wurde die Priestergesellschaft von Heiligen Kreuz gegründet. Aus diesem Anlass spricht Bischof Echevarria über die Liebe Don Alvaros zum Kreuz. "Bitten wir ihn um seine Fürsprache, damit wir angesichts der Schwierigkeiten und Widrigkeiten standhaft bleiben, im Vertrauen auf Gott, unseren himmlischen Vater."
Brief des Prälaten (Januar 2014)
Der Prälat des Opus Dei spornt dazu an, mit allen Menschen brüderlich zusammen zu leben. Denn alle sind ein Ebenbild Gottes und durch Christus erlöst. "Sich gegenseitig als Brüder zu wissen und sich so zu verhalten ist ein Geschenk Gottes."