Anzahl Artikel: 691

Zu Weihnachten 2024 – Christus, unsere Hoffnung – Audio-Betrachtung

Mit dieser Weihnacht beginnt das heilige Jahr der Hoffnung. Von Ernst Burkhart, Wien

Zum 4. Adventsonntag (C) – Echte Weihnachten – Audio-Betrachtung

Der Weg zu einem echten Weihnachtsfest für uns und die anderen. Von Altbischof Klaus Küng, Wien

Zum 3. Adventsonntag (C) – Gaudete – Audio-Betrachtung

Die Freude des Advent. Von Rainer Tagwerker, Graz

Zum 2. Adventsonntag (C) und Maria Unbefleckte Empfängnis – Audio-Betrachtung

Maria weckt die Hoffnung auf Heiligkeit des Lebens. Sündenvergebung bringt auch uns Heil. Von Bernhard Augustin, Innsbruck

Zum 1. Adventsonntag (C) – Hoffnung auf die Ankunft des Herrn – Audio-Betrachtung

Richtet euch auf und erhebt eure Häupter; denn eure Erlösung ist nahe (Lk 21,28). Von Cesar Martinez, Köln

Zum 28. November – Errichtung des Opus Dei als Personalprälatur – Audio-Betrachtung

Am 28. November 1982 wurde das Opus Dei von Papst Johannes Paul II. als Personalprälatur errichtet - ein Grund zu großer Dankbarkeit und Freude. Von Fritz Brunthaler, Graz/Wien

Zum 34. Sonntag (B) – Christkönig: Sein Reich ist ewig – Audio-Betrachtung

Christus König, Alpha und Omega: Sein Reich geht niemals unter. Von Altbischof Klaus Küng, Wien

Über Gottes und unser Herz hat Papst Franziskus eine neue Enzyklika veröffentlicht

„Herz Jesu? Kann ich nichts mit anfangen!“ Viele tun sich schwer, der Verehrung des Herzens Jesu etwas für das eigene christliche Leben abzugewinnen und eine persönliche Beziehung zum Herz des Erlösers aufzubauen. Dabei haben dies die Heiligen gepflegt. Und es ist eine lange Tradition der Kirche.

Jesus Christus

Zum 33. Sonntag (B) – Nach der großen Not – Audio-Betrachtung

Christus entreißt uns durch die Offenbarung der „Letzten Dinge“ einem Lebensende ohne Hoffnung, der Not alles Vergänglichen. Von Bernhard Augustin, Innsbruck

Zum 32. Sonntag (B) – Das Scherflein der Witwe – Audio-Betrachtung

Das Scherflein der Witwe. Gott liebt die Großzügigen. Von Rainer Tagwerker, Graz