Das Buch „Der Kreuzweg“ ist in Kerala, Indien, auf Malayalam erschienen.
Kerala ist der bevölkerungsreichste Staat in Indien. Ungefähr 32 Millionen Menschen sprechen dort Malayalam, eine der 18 offiziellen Sprachen des Landes – und der Verfassung. Seit kurzem haben die Leute in Kerala nun die Gelegenheit den ‘Kreuzweg’ auf Malayalam zu lesen.
Weitere Dokumente des Hl. Stuhles und der Päpste
Auf der Webseite des Hl. Josefmaria finden Sie weitere Dokumente.
Predigt bei der Heiligsprechung (6.10.2002)
Bei der Eucharistiefeier am 6. Oktober 2002 auf dem Petersplatz in Rom, in deren Verlauf er den Gründer des Opus Dei heiligsprach, hielt Papst Johannes Paul II. diese Homilie.
Predigt bei der Seligsprechung (17.05.1992)
Am 17 Mai 1992 sprach Papst Johannes Paul II. Josefmaria Escrivá, den Gründer des Opus Dei, sowie die Canossianer-Schwester Josefina Bakhita selig. Tausende von Gläubigen aus aller Welt waren auf dem Petersplatz in Rom dabei.
Päpstliche Bulle zur Heiligsprechung von Josefmaria Escrivá
Mit diesem Dokument vom 6. Oktober 2002 bestätigt Papst Johannes Paul II. feierlich, dass Josefmaria Escrivá ein Heiliger ist, und nennt ihn „den Heiligen des gewöhnlichen Lebens“.
Die Frau in Kirche und Welt
Wenn vom Laienstand die Rede ist, wird die Bedeutung der Frau und damit die Rolle, die ihr in der Kirche zukommt, oft außer Acht gelassen. Ebenso pflegt man von einem "sozialen Aufstieg der Frau" nur hinsichtlich ihrer Tätigkeit im öffentlichen Leben zu sprechen. Worin sehen Sie die Aufgabe der Frau in der Kirche und in der Welt?
Das Stoßgebet „Sancta Maria, Stella Orientis...“
Am Samstag, den 3. Dezember 2005, wurde sowohl im Wiener Stephansdom als auch im ostungarischen Wallfahrtsort Mária Pócs ein Jubiläumsgottesdienst gefeiert.
10 Fragen zur Ehe
Antworten des hl. Josefmaria auf zehn Fragen über die Liebe, die Ehe, die Verlobungszeit, die Treue, die Erziehung der Kinder... Worauf gründet die Einheit der Familie? Was tun, wenn keine Kinder kommen?