Anzahl Artikel: 1304

Ein Heiliger von 5,50 m und 32 Tonnen auf DVD

Eine neue Statue schmückt die Fassade des Petersdoms, die des heiligen Josefmaria Escrivá, des Gründers des Opus Dei. Die lächelnde Figur des Heiligen, der die Arme in einer einladenden Haltung geöffnet hat und von zwei Engel begleitet wird, wurde am 30. August 2005 aufgestellt und am 14. September von Benedikt XVI. gesegnet.

Nachrichten

Video: Ein Besuch in der Kirche unserer Lieben Frau vom Frieden

Die Kirche unserer Lieben Frau vom Frieden, wo die sterblichen Überreste des heiligen Josefmaria verehrt werden, ist ein Ort des Gebetes. Viele Menschen aus der ganzen Welt besuchen die Kirche, die Teil des Zentralsitzes des Opus Dei in Rom ist, um sich im Gebet an den heiligen Josefmaria zu wenden, oder um ihm für seine Fürsprache zu danken. (Sprache: Englisch)

Hl. Josefmaria

Auszüge aus Predigten zum 26. Juni 2006

.

Nachrichten

Die erste Romreise

Am 23. Juni 1946 kam der Gründer nach Rom, um die päpstliche Anerkennung des Opus Dei voranzutreiben. Sie war nötig, damit sich diese Institution, die eine universale Sendung hatte, auf andere Länder ausbreiten konnte.

aus seinem Leben

Erziehung und bürgerliche Verantwortung

Ein Mensch oder eine Gesellschaft, die auf die Not und die Ungerechtigkeit nicht reagieren und sich nicht bemühen, sie zu lindern, sind nicht Mensch und nicht Gesellschaft nach dem Maße des liebenden Herzens Christi.

Schwierigkeiten in der Ehe

Neben den möglichen Schwierigkeiten zwischen Eltern und Kindern vermag auch ein häufiger Streit zwischen den Ehegatten bisweilen den Frieden der Familie ernsthaft zu gefährden. Welchen Rat würden Sie den Eheleuten in diesem Fall geben?

Die christliche Ehe

Sie sprachen oft in eindrucksvollen Worten von der menschlichen Liebe. Könnten Sie uns sagen, worin Sie die wichtigsten Werte der christlichen Ehe erblicken?

Der Arbeit ein menschliches Gesicht geben

Die Mitwirkung der Frau im öffentlichen Leben, das ja ein Teil jenes weiteren Wirkungsfeldes ist, das ich vorher erwähnte, ist eine durchaus folgerichtige und positive Erscheinung. Eine moderne, demokratische Gesellschaft muß der Frau das Recht zugestehen, aktiv am politischen Leben teilzunehmen, und muß die notwendigen Bedingungen schaffen, damit alle, die es wollen, dieses Recht auch tatsächlich ausüben können.

Aufgaben gemeinsam bewältigen

Gerade die wesenhafte Gleichheit zwischen Mann und Frau verlangt Verständnis für ihre sich gegenseitig ergänzende Rolle im Dienst an der Kirche und am Fortschritt der Gesellschaft.

Eine Frage des Glaubens

Dieser 30minütige Film zeigt einige der zahlreichen Menschen aus aller Welt, die den heiligen Josefmaría um seine Fürsprache für allerlei Anliegen bitten. Video (30')

Hl. Josefmaria