Ein Dienst an der Gesellschaft
Wenn jeder von uns ein wenig Einsatz zeigt, dann kehren wieder Friede, Ruhe und Gelassenheit in diese aufgewühlte Welt ein.
Im Hospital del Rey
Der hl. Josefmaria spricht über die Entstehungsgeschichte von Punkt 208 aus dem Weg: “Gesegnet sei der Schmerz...”. Er erklärt, dass der Schmerz kein Übel, sondern eine Liebkosung Gottes ist.
Weihnachten, Gott ist da
Gott ist da. Diese Wahrheit muß unser Leben erfüllen. « Lux fulgebit hodie super nos, quia natus est nobis Dominus », Licht strahlt heute über uns, da uns geboren der Herr. Diese herrliche Botschaft bewegt heute die Christen, durch die sie sich an die gesamte Menschheit richtet.
Weihnachtslieder mit “Geschichte”
Weihnachten 1947. Im Studentenheim von Madrid machte der hl. Josefmaria einigen jungen Leuten den Vorschlag, Weihnachtslieder auszusuchen oder selbst zu komponieren, die sich für die Familientreffen eigneten. Es entstanden daraufhin zum Beipiel ‘Borrico le das tu querer’, ‘El buey le dijo a la mula’... Die Melodien lassen sich auf MP3 –Player herunterladen; die Partitur gibt es als pdf-Datei.
Wie der verlorene Sohn
Während eines Beisammenseins 1972 in Pamplona in Spanien sprach der hl. Josefmaria darüber, wie wichtig der innere Kampf in den kleinen Dingen jeden Tages ist, denn “die Liebe macht alles Kleine groß”.
Die Armut Jesu nachempfinden
Am 4. Oktober, dem Fest des hl. Franz von Assisi, riet der hl. Josefmaria, über die Tugend der Armut nachzudenken, die zum christlichen Leben dazu gehört, und praktische Konsquenzen zu ziehen.
Einander verstehen und lieben, miteinander sprechen
Die Liebe besteht mehr im »Verstehen« als im »Geben«. - Deshalb suche immer nach einer Entschuldigung für deinen Nächsten, wenn du die Pflicht hast zu urteilen. Es gibt immer eine Entschuldigung.
Lieder, die dem hl. Josefmaria gefielen
Dem hl. Josefmaria gefielen Lieder, die die menschliche Liebe besingen, denn er sang sie, um seiner glühenden Liebe zu Gott und zu Maria Ausdruck zu verleihen.
"Wer könnte ohne Liebe leben?"
Ohne Liebe wäre das Leben nicht lebenswert. Deshalb riet der hl. Josefmaria: Im Himmel wie auf Erden, immer “verrückt vor Liebe”. Video (0’58’’)
Bildung durch Nähe zu Gott
Sevilla (Spanien): Der hl. Josefmaria unterhält sich mit einem Koch: “Wir zwei sind Brüder, weil wir beide arbeiten. Bleib’ wie du bist – ganz in Gottes Nähe. Das ist die beste Bildung.“ Video (1’45’’)