Das Gebet des Rosenkranzes
Der hl. Josefmaria rät, den Rosenkranz als Zeichen der Liebe zu Maria zu beten
Neue Website des Historischen Instituts Heiliger Josefmaria
Das vom Prälaten des Opus Dei, Bischof Echevarría, 2001 errichtete Historische Institut Heiliger Josefmaria hat eine neue Online-Website: www.isje.org
Downloads zu Leben und Botschaft des hl. Josefmaria
Wir listen an dieser Stelle weitere Inhalte der Website auf, die mit dem Leben und der Botschaft des heiligen Josefmaria in Beziehung stehen und direkt heruntergeladen werden können.
Der heilige Josefmaria in einer armenischen Online-Bibliothek
Mashtoz Vahe Lazaryan ist der Verantwortliche für den Verlag „Im Dienst des christlichen Armenien“ und die Website www.mashtoz.org, die sich an die Armenier wendet, die in der ganzen Welt verstreut leben. In seiner Online-Bibliothek sind inzwischen der Kreuzweg und die Homilie „Die Welt leidenschaftlich lieben“ des heiligen Josefmaria in armenischer Übersetzung erschienen.
So wenig Zeit, um zu lieben
Bei einer Krankheit oder Schicksalsschlägen protestieren und beklagen wir uns bei Gott. Der hl. Josefmaria lädt dagegen dazu ein, auf den Herrn zu vertrauen, der sogar mehr ist, als eine gute Mutter. Video (01'46'')
Gott im Alltäglichen suchen
Der Gründer des Opus Dei rät in diesem Video dazu, normale Situationen – Berufsarbeit, Freizeit – auszunutzen, um mit Gott Umgang zu haben und ihm die Ehre zu geben. Video (00'48'')
Salz, Licht und Sauerteig
Dieser posthum erschienene Artikel wurde von Bischof del Portillo im Jahre 1989 vorbereitet. Darin möchte er "zwei Umstände besonders hervorheben, die sozusagen die Angelpunkte im Leben der meisten Menschen darstellen: die Arbeit und die Familie."
Schon jetzt lieben wir den Papst, wer immer es sei
“Ich möchte auf die anstehende Papstwahl zurückkommen. Meine Söhne, ihr wisst, dass wir den Heilige Vater sehr gern haben. Nach Jesus und Maria lieben wir von ganzem Herzen den Papst, wer immer es sein mag."
Einzig und allein Priester sein
Die Seelsorge nimmt den Priester - insbesondere bei dem gegenwärtigen Priestermangel - derart in Anspruch, daß sie keine Doppelbeschäftigung zuläßt. Die Menschen brauchen uns so sehr...
Der hl. Josefmaria in Lourdes
Während eines Treffens in Barcelona am 26. November 1972 erzählt er von seinen kurzen, aber intensiven Besuchen im Wallfahrtsort Lourdes.