Das Bußsakrament
Gott hilft uns in den Sakramenten. In der heiligen Beichte vergibt er uns als liebender Vater. Video (1’26”).
Die Zukunft des Opus Dei
"Vater, gibt es im Opus Dei die nötige Dynamik, damit es auch in Zukunft auf die Nöte und Bedürfnisse der Menschen angemessen reagieren kann?"
Warum überhaupt fasten?
Papst Benedikt XVI. stellte sich einmal die Frage nach dem Sinn dieser alten Tradition der Kirche: „Welchen Wert und Sinn hat es für uns Christen, sich etwas zu versagen, das an sich gut und zu unserem Unterhalt nützlich ist?"
Die brüderliche Zurechtweisung
Die brüderliche Zurechtweisung ist ein Hinweis, den ein Christ einem anderen zukommen lässt, um ihm eine Hilfestellung auf dem Weg zur Heiligkeit zu leisten. Jesus selbst ruft dazu auf, sie zu praktizieren. In seiner Fastenbotschaft 2012 erinnert Benedikt XVI. daran, dass sie ein Zeichen der Liebe zum Nächsten ist, die auch "auch die Sorge um ihr geistliches Wohl beinhaltet".
Das Salz der Abtötung
Der hl. Josefmaria riet anderen Menschen, was er selbst lebte: Lege "ein Kreuz auf jeden Teller". Das heißt, er brachte beim Essen immer ein kleines Opfer, etwa indem er nicht sofort trank, etwas weniger von dem aß, was ihm schmeckte und etwas mehr von dem, was er nicht so gerne mochte...
Offene Arme für alle
Wir Christen sprechen von Verständnis, vom Austausch der Meinungen, um zu einem Einvernehmen zu kommen.
Jede Frau, die das liest...
Der hl. Josefmaria zitiert im Weg eine Stelle aus dem Evangelium, wo die Frauen erwähnt werden, die Jesus folgten, und fügt hinzu: „Dabei bitte ich Gott, dass jede Frau, die das liest, von heiligem Neid erfüllt werde und sich zum Handeln gedrängt fühlt." Wir veröffentlichen hier einen Kommentar zu diesem Zitat von Pedro Rodriguez.
Die Notwendigkeit, mit Gott zu sprechen
In diesem Artikel des ‘Osservatore Romano’ vom 16. November 2011 spricht der Autor, Ferdinando Cancelli, über den Vorrang des Gebetes vor allem Tun, den der hl. Josefmaria in seiner Botschaft verkündet hat.
Geduld mit den Kunden
Vater, ich arbeite als Sicherheitsbeamter in einem Großhandel. Wie kann ich Geduld mit den Kunden haben? Wie kann ich alle mit Nächstenliebe behandeln und immer lächeln, gleichzeitig aber nicht nachgiebig sein, wenn ich die Einhaltung der Regeln einfordere?
Zwischen den Rosen das Kreuz küssen
Am 14. Februar 1971 schrieb der hl. Josefmaria einen kleinen Satz auf ein Zettelchen: „Zwischen den Rosen das Kreuz küssen“. Diese Texte sind auch geeignet für das Fest der Kreuzerhöhung, das die Kirche am 14. September feiert.