Anzahl Artikel: 1304

Ein Spiegelei als Buße

Eines Tages, als Josemaría schon fast sieben Jahre alt war, sprach seine Mutter mit ihm über das Bußsakrament. An jenem Nachmittag ging er an ihrer Hand zur Kirche, gut gekämmt wie immer. Auf dem Weg gab sie ihm die letzten Ratschläge, und er nahm sich besonders den Vorsatz der ‘almendra’ (Mandel) zu Herzen.

aus seinem Leben

Bethanien- das Heiligtum der Auferweckung des Lazarus

Das Evangelium berichtet uns, dass Jesus nichts hatte, wohin er sein Haupt legen konnte, aber es erzählt uns auch, dass Er geliebte und vertraute Freunde besaß, die Ihn in ihr Haus aufnehmen wollten.“ (Christus begegnen, 108) Unter diesen Freunden nehmen die Geschwister Martha, Maria und Lazarus, die in Bethanien lebten, einen besonderen Platz ein.

Dokumentation

Sankt Peter in Gallicantu

Im gleichen Augenblick krähte ein Hahn. Der Herr wandte sich dem Petrus zu und schaute ihn an. Da erinnerte sich Petrus der Worte des Herrn: „Ehe heute der Hahn kräht, wirst Du mich dreimal verleugnen.“ Und er ging hinaus und weinte bitterlich(Lk 22, 60-62). In Jerusalem spielte sich diese Szene am Ostabhang des Berges Sion ab, nicht weit vom Abendmahlsaal entfernt, das heißt, in einem zur Zeit Jesu angesehenen Wohnviertel mit Blick auf die Wasserläufe des Hinnom und des Kidron.

Dokumentation

Als er die Stadt erblickte, weinte er über sie

Und während er den Abhang des Ölberges herunter ritt – begleitet vom Jubelgeschrei der Menge –, war er innerlich tief bewegt beim Anblick der Stadt. Er weinte über sie und sagte: “Wenn doch auch du an diesem Tag erkannt hättest, was Dir Frieden bringt. Jetzt aber bleibt es vor deinen Augen verborgen... Deine Feinde werden dich und deine Kinder zerschmettern und keinen Stein auf dem anderen lassen; denn du hast die Zeit der Gnade nicht erkannt." (Lk 19, 41-44)

Dokumentation

Jerusalem: Die Grotte des Vaterunser

Den Ort, an dem Jesus seine Jünger das Vaterunser lehrt, kennen wir wie so manche nur aus örtlichen Überlieferungen, die von den Christen des Heiligen Landes von Generation zu Generation weiter gegeben wurden. Das Gebet des Vaterunser lässt Matthäus in die Bergpredigt einfließen, während Lukas es an einen gewissen Ort (Lk 11,1) auf dem Weg nach Jerusalem verlegt.

Dokumentation

Messe zu Ehren des hl. Josefmaria in Dubai

Am Sonntag, den 15. Juni, wurde in Dubai eine heilige Messe zu Ehren des hl. Josefmaria gefeiert. Inzwischen haben wir davon erfahren.

Nachrichten

Candice aus Kanada: „Es hat mich voll ins Herz getroffen!“

Das kleine Taschenbuch "Der Weg" des hl. Josemaria ist 4,5 Millionen Mal gedruckt worden. Was eine junge Chinesin, ein Brasilianer, eine Afrikanerin und Papst Benedikt darin gefunden haben. – Vier Videominuten, die sich lohnen.

Hl. Josefmaria

Der Tod des hl. Josefmaria - von Alvaro del Portillo geschildert

Dieser Bericht über den 26. Juni 1975, den Todestag des hl. Josefmaria, von Álvaro del Portillo ist dem Buch “Über den Gründer des Opus Dei” entnommen.

aus seinem Leben

"Ganz einfach heilig"

Msgr. Cesar Ortiz erzählt als einer der letzten Zeugen über den Heiligen des Alltags Josemaría Escrivá – ein Buch von Martin Lohmann

Hl. Josefmaria

Die Geburtskirche von Bethlehem

Benedikt XVI. hat an einen Ausdruck erinnert, der das Heilige Land als “das fünfte Evangelium” bezeichnet. Jesus Christus ist nämlich in einem konkreten Moment und an einem bestimmten Ort geboren. Die neue Folge ”Wege durch das Heilige Land“ ermöglicht es, die Orte, wo Christus gelebt hat, kennen zu lernen.

Dokumentation