Ein Leben aus der Hoffnung
"Die Tugend der Hoffnung! Damit habe ich meiner Ansicht nach ein Schlüsselwort zum Verständnis des Gründers des Opus Dei gegeben." Die lebendigen Erinnerungen eines Zeitgenossen und Freundes von Josemaria Escrivá eröffnen einen weiteren Weg zum Verständnis dieses leidenschaftlichen Verfechters der Heiligkeit 'mitten auf der Straße'.
40. Jahrestag der Eröffnung von Torreciudad
Im Monat Juli wurde der 40. Jahrestag der Eröffnung des Wallfahrtsortes Torreciudad begangen. Die erste hl. Messe dort war am 7. Juli 1975 als Seelenamt für Josefmaria Escrivá gefeiert worden, der am 26. Juni 1975 verstorben war.
Das Elternhaus von Josemaría Escrivá
Josemaría Escrivá wurde am 9. Januar 1902 gegen zehn Uhr abends in Barbastro geboren. Seine Eltern waren D. José Escrivá y Corzán und Dña. Dolores Albás y Blanc.
"Die Spur des Sämanns" ist auf lettisch erschienen
"Die Spur des Sämanns", eines der Aphorismenbücher des hl. Josefmaria, ist kürzlich vom Verlag Kala Raksti auf lettisch herausgegeben worden.
Die Botschaft des hl. Josefmaria Escrivá
Ein Video über das Opus Dei und seinen Gründer mit bisher unveröffentlichten Ausschnitten aus der Predigt der Messe,die der hl. Josefmaria 1967 auf dem Campus der Universität von Navarra gefeiert hat.