Studentenhäuser

"Die Studenten müssen sich ihrer Verantwortung bewusst sein; sie benötigen eine gesunde Unruhe gegenüber den Problemen ihrer Mitmenschen und die großzügige Bereitschaft, sich mit diesen Problemen auseinanderzusetzen und sich um ihre bestmögliche Lösung zu bemühen." - Hl. Josefmaria Escrivá

Die Arbeit mit Studentinnen und Studenten steht am Anfang des Opus Dei. Der heilige Josefmaria konzentrierte seine Tätigkeit am Beginn seiner Gründung auf jungen Menschen, die sich an den Hochschulen auf ihre spätere Aufgabe als Gestalter der Gesellschaft vorbereiteten. Aus dieser Einstellung heraus gab der Gründer an verschiedenen Orten der Welt Impulse zur Eröffnung von Studentenhäusern.

In diesen Häusern leben Studenten mit, meist jüngeren, Mitgliedern des Opus Dei im Rahmen einer großen Wohngemeinschaft. Der Communityaspekt kommt in gemeinsamen Mahlzeiten, Ausflügen und Sozialaktionen zum Ausdruck. Es kommt bei der Aufnahme in ein Studentenhaus weder auf Religion noch auf Herkunft an - die einzigen Kriterien sind die Freude an der Gemeinschaft und das Engagement im Studium. Die Bildungsangebote in den Studentenhäusern richten sich nach der Initiative der Bewohner: Sie umfassen in der Regel die geistlichen Angebote wie tägliche Messfeier, Gebetszeiten und die persönliche Begleitung. Zudem gibt es regelmäßige Gesprächsabende mit Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft oder Politik.

Hier finden Sie eine Übersicht der Studentenhäuser in der Region Mitteleuropa: LINK Standorte