Glaubenskurse und Kreise

"Die Arbeit des Werkes ist wie eine große Katechese, wie eine unermessliche geistliche Leitung [...] damit sie [...] sich ihrer christlichen Würde bewusst bleiben, ihre Rechte ausüben und ihren Pflichten als verantwortungsvolle katholische Bürger nachkommen." - Hl. Josefmaria Escrivá

Die Inhalte des katholischen Glaubens den Menschen zu vermitteln ist eine der Kernaufgaben des Opus Dei. Der heilige Josefmaria bezeichnete seine Gründung einst als “eine große Katechese”. Das gewachsene Wissen um die Person Christi, die heiligste Dreifaltigkeit, die Heilsgeschichte, die Kirche und die Moral ist eine wesentliche Hilfe für den Beginn und die Weiterentwicklung des eigenen Glaubenslebens. Zugleich wächst die Kirche, da die Gläubigen in die Lage versetzt werden, über die Schönheit des Glaubens zu sprechen und Zeugnis zu geben.

Zu unterscheiden von den auf dem Katechismus der Kirche basierenden Glaubenskurs ist der Kreis, ein spezifisches Bildungsangebot des Opus Dei von ca. 30-45 Minuten Länge. Der Kreis richtet sich sowohl an Mitglieder als auch Interessierte aller Altersgruppen, die bereits mit dem katholischen Glauben in Theorie und Praxis vertraut sind. Er besteht aus einem Kommentar des jeweiligen Tagesevangeliums, einem Vortrag zu Aspekten christlicher Lebensführung und einer Gewissenserforschung. Zusätzlich oder alternativ kann ein geistlicher Text Bestandteil des Kreises sein.