Zum Hochfest der Gottesmutter Maria: Audio - Betrachtung
Maria wurde von Gott mit einzigartigen Vorzügen ausgestattet, um das Wort Gottes, den eingeborenen Sohn des Vaters, auf die Welt zu bringen und so zur Mutter Gottes zu werden. Dieses Fest am Jahresbeginn ermuntert uns, uns selbst in Christus zu erneuern. Um unseren eigenen Vorzüge zu entfalten, sollen wir uns wie Maria vertrauensvoll in allem an Gott unseren Vater wenden. Maria lehrt uns, gerade so zu beten, wie sie ihren Sohn, Jesus, beten gelehrt hat. Eine Betrachtung von Bernhard Augustin, Innsbruck
Zum Fest der Hl. Familie – Audio-Betrachtung
Die christliche Familie, Hoffnung der Kirche. Von Rainer Tagwerker, Graz
Betrachtungstext: 29. Dezember
Die Berufung des Simeon zur Hoffnung – Jesus in der Eucharistie begegnen – Ein Schwert wird deine Seele durchdringen
Zu Weihnachten: Gott unter uns – Audio-Betrachtung
Heute ist uns der Retter geboren! Gott wird Mensch und lädt uns ein zu Armut, Demut und Wachen. Eine Betrachtung zum Christtag von Ludwig Juza, Wien
Zum 4. Adventsonntag (B) – Sein Reich hat kein Ende – Audio-Betrachtung
Und seines Reiches wird kein Ende sein. Von Ernst Burkhart, Wien
Betrachtungstext: 4. Adventsonntag (B)
Marias Advent – Das ,Es geschehe‘ der Muttergottes – Eine Treue, die sich im Dienst niederschlägt
Die Weihnachtsbotschaft des Prälaten zum Frieden in der Welt und in den Familien
Prälat Fernando Ocáriz wünscht allen ein friedliches Weihnachtsfest! Er betet zum Jesuskind für Frieden auf der ganzen Welt und in unseren Häusern. „Wir müssen auch darüber nachdenken, wo die Quelle des Friedens liegt. Wenn wir uns dem Brief an die Epheser zuwenden, finden wir sofort den Satz des heiligen Paulus: ‚Er ist unser Friede.‘ Christus!"
Leitungstagungen 2023: Initiativen der Gläubigen bringen die Evangelisierung voran
Die diesjährigen Leitungstagungen der Region Mitteleuropa haben erstmals den Blick auf die 100-Jahr-Feier 2028 gerichtet. Dabei wurde die Einbindung aller Gläubigen der Prälatur Opus Dei in diese Vorbereitungen thematisiert. Hierzu war eigens ein Unternehmenscoach aus den USA angereist, um Methoden zur Förderung der Mitarbeitermotivation zu erklären.
Betrachtungstext: 3. Adventwoche - Donnerstag
Gott ist treu zu seinen Versprechen. - Das Beispiel des Heiligen Johannes des Täufers. - Treue ist immer kreativ.
Tammy Peterson wurde vom Krebs geheilt – und wird nun katholisch
Die Kanadierin Tammy Peterson lernte während einer schweren Krebserkrankung das Rosenkranzgebet kennen. Als sie eine Novene zum heiligen Josefmaria Escrivá betete, wurde sie von der Erkrankung wundersam geheilt. Nun bereitet sie sich auf die Aufnahme in die katholische Kirche vor. Gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem bekannten Psychologen Jordan Peterson, und ihrer Freundin, Queenie Yu, gibt Tammy ein eindrucksvolles Zeugnis über die Geschehnisse.