Betrachtungstext: 3. Woche der Fastenzeit – Dienstag
Gott erwartet das Opfer unseres Herzens – Rückkehr zum Vater in dieser Fastenzeit – Vergeben, weil uns vergeben wird.
Betrachtungstext: 3. Woche der Fastenzeit – Sonntag (B)
Die Gebote, Wasser, das unseren Durst nach Glück stillt – Götzen, Ersatzmittel für Gott – Das Kreuz dimensioniert unsere Werteskala neu
Zum 3. Fastensonntag (B) – Als Kinder Gottes seinen Geboten folgen – Audio-Betrachtung
Die zehn Gebote sind Wegmarkierungen zu einem gelungenen Leben, sie können aber durch die Lauheit und Laster ihre Bedeutung verlieren und wir können uns an Verhaltensweisen gewöhnen, die einfach nicht zum Leben eines Kindes Gottes passen. Von Christian Spalek, Wien
Betrachtungstext: 2. Woche der Fastenzeit – Sonntag (B)
Abraham, Vorbild im Glauben – Gott hat seinen Sohn nicht verschont – Die Stimme Gottes hören
Zum 2. Fastensonntag (B) – Auf Christus hören – Audio-Betrachtung
Auf ihn sollt ihr hören. Nicht nur auf sein Wort ist zu hören, sondern auf die Erfüllung des Willens des Vaters – Jesus gibt sein Leben zum Heil der Menschen, ein Opfer das im Abrahamsopfer ein Vorausbild findet. Von Ludwig Juza, Wien
Feinfühlig im Umgang mit anderen: wie Toni Zweifel es machte
Wie war Toni Zweifel? Der christliche Glaube hatte aus Toni einen sehr umgänglichen Menschen gemacht: gutgelaunt, feinfühlig und hilfsbereit. Er strahlte Zuversicht aus. Einige Beispiele aus seinem Leben finden sich im Infoblatt Nummer 7 über seinen Seligsprechungsprozess.
Betrachtungstext: 6. Woche im Jahreskreis – Samstag
Die Verklärung ist ein Geheimnis, das uns mit Licht erfüllt – Steige vom Tabor in den Alltag hinab – In der heiligen Messe werden wir mit Licht erfüllt
Zum 1. Fastensonntag (B) – Kehrt um – Audio-Betrachtung
Kehrt um und glaubt an das Evangelium. Von Ernst Burkhart, Wien
Betrachtungstext: 1. Woche der Fastenzeit – Sonntag (B)
Jesus begleitet uns in unseren Schwächen – Die Versuchungen sollen unsere Gotteskindschaft schwächen – Der Teufel will, dass wir Gott misstrauen
Kommunikationschef der DBK zu Gast im Kölner Studentenhaus Schweidt
Bereits zum zweiten Mal hat der Kommunikationsleiter der Bischofskonferenz und Israel-Experte Matthias Kopp im Studentenhaus Schweidt in Köln referiert.