Anzahl Artikel: 4593

Pressestelle in Österreich

Die Pressestelle des Opus Dei berichtet über die Aktivitäten der Prälatur und ist der Ansprechpartner für die Medien. ADRESSE: Beatrixgasse 20 1030 Wien KONTAKT: Susanne Kummer Mobil: +43 (0) 699 1 503 98 58 Mail: press.at@opusdei.org Für private Anfragen wenden Sie sich bitte an info.at@opusdei.org.

Pressestelle

Studentenhaus Birkbrunn

Linnéplatz 3, 1190 Wien info@birkbrunn.at +43 1 369 50 57

Biographie von Bischof Alvaro del Portillo

Er war ein treuer Mitarbeiter des hl. Josefmaria und sein erster Nachfolger an der Spitze des Opus Dei. Ein beispielhafter Priester, der stets der Kirche diente. 1991 empfing er durch Johannes Paul II. die Bischofsweihe.

aus seinem Leben

Wie Besinnungstage ablaufen

Sie folgen beim Opus Dei einem bewährten Grundmuster ...

Wozu Besinnungstage gut sind

Sie sind eine sinnstiftende Auszeit vom Alltag ...

Über Besinnungstage

Wozu sie gut sind und wie sie ablaufen.

Was Besinnungstage kennzeichnet

Sie finden an einem ruhigen Ort in einem Klima der Sammlung und des Schweigens statt.

Alvaro del Portillo - eine Erinnerung anlässlich seines Todestages

Am 23. März 1994, einige Stunden nach seiner Rückkehr von einer Pilgerreise durch das Heilige Land, nahm Gott Bischof Alvaro del Portillo, den Prälaten des Opus Dei und ersten Nachfolger seines Gründers Josemaria Escrivá zu sich. Flavio Capucci erinnert sich in diesem Zusammenhang an eine interessante Äußerung des Prälaten.

Hl. Josefmaria

Bischof Alvaro: Ein treuer Mann

Bischof Alvaro del Portillo wurde am 11. März 1914 in Madrid geboren. Er war der erste Nachfolger des heiligen Josefmaria an der Spitze des Opus Dei.

Hl. Josefmaria

Joseph Kardinal Ratzinger bei der Seligsprechung. Rom, 19. Mai 1992

Die Seligsprechung von Josefmaria Escrivá sagt uns, daß dieser Priester unseres Jahrhunderts im Chor der Lobpreisenden steht.

Nachrichten