Anzahl Artikel: 4140

Die Musik: Sprachrohr der Kultur

Beim diesjährigen Mitteleuropäischen Studentinnenkongreß in Wien stand die Musik im Mittelpunkt.

vom Opus Dei

Escrivá traf die Seherin von Fatima

Zum Tode von Schwester Luzia: Über ein folgenreiches Gespräch im Jahre 1945.

vom Opus Dei

Vater, ich bin Jude...

Roberto Ackermann, Venezuela

Gebetserhörungen 2005

Dank des heiligen Josefmaria habe ich gelernt, Umgang mit den Schutzengeln zu haben. Vor allem, wenn ich mit dem Auto fahre, bitte ich sie um Hilfe für eine gute Fahrt, einen günstigen Parkplatz, eine heile Ankunft bei weiten Reisen usw.

Hartz IV löst keine Probleme auf dem Arbeitsmarkt

Ein Unternehmer aus Bocholt zu Gast im Bildungszentrum Hogesteg

vom Opus Dei

Eine Statue des heiligen Josemaría zieht durch Paraguay

Nachrichten

Mitarbeiten an einer neuen Kultur und Gesetzgebung

Großkanzler Bischof Echevarría und Rektor Fazio wollen anläßlich des 20jährigen Jubiläums der päpstlichen Universität Projekte anstoßen, die zu einer Erneuerung der Kultur führen. Leitbild sei der Plan Gottes für die Schöpfung und die Menschenwürde.

vom Opus Dei

Römischer Oberrabbiner fordert: Juden und Katholiken sollen gemeinsam Respekt vor dem Menschen bezeugen

Jüdische und katholische Wissenschaftler haben in Rom gemeinsam ein Seminar zum Thema Menschenwürde in der Medizin veranstaltet. Veranstalter waren die israelische Botschaft beim Hl. Stuhl und die von Mitgliedern der katholischen Prälatur Opus Dei geführte Hochschule Campo Biomedico.

vom Opus Dei

Neuer Erzbischof von San Antonio/Texas vom Papst ernannt

Am 29. Dezember 2004 gab die Erzdiözese Denver bekannt, daß Papst Johannes Paul II. den bisherigen Weihbischof Jose H. Gomez zum Erzbischof von San Antonio/Texas ernannt hat.

vom Opus Dei

Die Geschichte der Muttergottes von Guadalupe

Die älteste Erwähnung der Erscheinungen der Muttergottes gegenüber dem Indio Juan Diego in der Sierra von Tepeyac befindet sich im "Nican Mopohua", einem in der Nahuatl-Sprache der Indios verfassten Text aus der Mitte des 16. Jahrhunderts.

aus seinem Leben