Anzahl Artikel: 4150

Brief des Prälaten (Juni 2008)

"Kennenlernen, erfahren, leben, bezeugen: in diesen vier Worten läßt sich die Antwort der Christen auf die Liebe Gottes zusammenfassen." In seinem Brief spricht der Prälat über den Umgang mit Gott, einem Gott, der das Herz eines Vaters hat.

Menschenwürde ist unaufgebbar

Der deutsche Bioethik-Experte Thomas Friedl sprach im Wiener Kulturzentrum Währing über Mythen und Fakten der Stammzellenforschung.

Priesterweihe in Rom

Der Prälat des Opus Dei, Bischof Javier Echevarría, hat am 24. Mai in Rom 36 Diakonen der Prälatur die Priesterweihe gespendet. Video (02')

vom Opus Dei

Prälat des Opus Dei eröffnet IESE-Symposium

Msgr. Javier Echevarría eröffnete das Symposium "Ethics, Business and Society", das von der internationalen Business School IESE veranstaltet wird. Msgr. Echevarría ist Kanzler der Universität von Navarra, zu der IESE gehört. Video (02')

Exegese heute

Am 12./13. Mai 2008 hielt der Neutestamentler Klaus Berger ein Seminar für Priester und Seminaristen auf der alljährlichen Pfingsttagung des Theologischen Forums Peterskirche.

Der echte Feminismus

Bei einer Gelegenheit haben Sie von einem echten Feminismus gesprochen. Was meinen Sie damit?

Die Gründung des Opus Dei

Können Sie uns sagen, wie und warum Sie das Opus Dei gegründet haben, und welche Ereignisse Sie als die wichtigsten Marksteine seiner Entwicklung ansehen?

Brief des Prälaten (Mai 2008)

In seinem Brief im Monat Mai lädt Bischof Echevarría dazu ein, den Umgang mit der Muttergottes im Gebet zu pflegen und so von ihr zu lernen, mit Christus zu sprechen.

Gerl-Falkovitz: Gott wird wieder „modern“

„Der Wind beginnt wieder die Segel zu füllen“ in Richtung einer Neuentdeckung Gottes. Davon ist Univ.-Prof. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz überzeugt.

Club Delphin goes Amstetten

Am 18. April 2008 lud der Jugendclub Delphin zu einem Eltern- und Informationsabend in das Amstettener Hotel Exel ein.