Anzahl Artikel: 4147

Die Kirche wächst in Afrika

Florence Oloo ist Vizerektorin der Strathmore Universität in Nairobi, Kenia. Im Oktober 2009 nahm sie als Konsultorin an der Afrika-Synode im Vatikan teil.

25 Jahre Tagungshaus Hohewand

Festakademie in Dreistetten am 18. September 2009 – Regionalvikar Juza: Christsein im Alltag – Bischof Küng: Glaube und beharrliche Arbeit – Volkswirtschaftler Farmer: Investition in spirituelles Kapital habe auch irdische Rendite

Afrika stellt für die Menschheit eine unendliche geistliche "Lunge" dar

Papst Benedikt spricht zur Eröffnung der Afrika-Synode am 4. Oktober 2009 über den Müll des Westens und den Schatz Afrikas

Sommer-Workcamp: 48 helfende Hände in Rumänien

Das Studentinnenheim Währing organisierte diesen Sommer wie jedes Jahr ein Sozialprojekt für Studentinnen und Schülerinnen. Ziel war diesmal der Norden von Rumänien.

Mein Vorbild Johann Sebastian Bach

Cristina Zudaire ist Supernumerarierin in Argentinien, Mutter von fünf Kindern und eine große Bach-Verehrerin.

Mwsungu!

Das Projekt Schule-statt-Strasse arbeitet in Uganda – und erhielt zum 15. Geburtstag einen Preis für seinen „wesentlichen Beitrag zu einer friedvollen Entwicklung“

Pressemitteilung des Informationsbüros der Prälatur Opus Dei in Rom

anlässlich der Veröffentlichung der Apostolischen Konstitution „Anglicanorum coetibus“ am 9. November 2009

Robert Gendreau aus Kanada

Robert Gendreau ist Pfarrer in der Erzdiözese Montréal. Er gehört der Priestergesellschaft vom Heiligen Kreuz an. Das Opus Dei gibt ihm "die Sicherheit, das zu sein, was ich in der Kirche sein soll".

Priester auf ewig

Zum von Benedikt XVI. ausgerufenen Priesterjahr können Sie hier die Predigt ‘Priester auf ewig’ lesen. Der hl. Josefmaria spricht über die Messe, die Würde und Notwendigkeit des Priestertums und die Beziehung von Priestern und Laien. Ein bewegendes Zeugnis seiner Liebe und Treue zur Braut Christi!

Nachrichten

Brief des Prälaten (November 2009)

Das Priesterjahr erinnert alle Christen daran, dass sie Christus durch ihr Leben den Mitmenschen näherbringen müssen. Das ist das zentrale Thema des Hirtenbriefes des Prälaten des Opus Dei.