Anzahl Artikel: 4147

Eine Anregung des hl. Josefmaria: Der Bau des Studentinnenheimes Müngersdorf

Auszug aus dem Artikel "Das Studentinnenheim Müngersdorf – eine Initiative des heiligen Josemaría: 1957-1966" von Dr. Barbara Schellenberger, in: "Studia et documenta", Bd. 5 (2011).

Dokumentation

Der Blick des hl. Josefmaria

S., USA

Eine Arbeit aus heiterem Himmel

C.D., USA

Gebete, Sorgen und Tränen

M.C.C., Italien

Trotz Verspätung

A.S., Deutschland

„Freunde Gottes“ in arabischer Sprache erschienen

Am 26. Juni dieses Jahres veröffentlichte der Verlag ‘Le Laurier’ die arabische Übersetzung des Buches „Freunde Gottes“. Es handelt sich um eine Sammlung von 18 Homilien des Gründers des Opus Dei, in denen der Verfasser die christlichen Tugenden als Leitfaden für sein kindliches Gespräch mit Gott nimmt.

Nachrichten

Mutter der Kirche: Das Mosaik über dem Petersplatz

Das Marienmosaik unter dem Titel "Mater Ecclesiae" ist jüngeren Datums. Zusammen mit der Inschrift Totus Tuus belegt es die liebende Verehrung des seligen Johannes Paul II. zur Gottesmutter. Ein damals Beteiligter erzählt.

vom Opus Dei

Zerstreutheiten am Semesterende

V.I., Chile

Die eheliche Liebe

“Ich segne die Eheleute mit meinen beiden Priesterhänden”, sagte St. Josefmaria und riet ihnen, wenig zu streiten und einander schließlich immer zu verzeihen und zu umarmen. Video (02’32’’)

Brief des Prälaten (Juli 2011)

Der Monatsbrief behandelt das Gebet, das Gespräch mit Gott, "den Ursprung frischen Wassers, mit dem wir unsere Arbeit, unser Apostolat, unsere familiären und gesellschaftlichen Angelegenheiten durchtränken".