Anzahl Artikel: 4145

"Mit Maria, wie leicht ist es"

Vorher, allein, konntest du es nicht... - Jetzt bist du zur Herrin gegangen, und, mit ihr zusammen, wie leicht ist es! (Der Weg 513)

Glaube im Alltag

Neu gelesen: Alle Konzilsdokumente in einem Kongress

Internationaler Kongress zum II. Vatikanischen Konzil an der päpstlichen Universität Santa Croce in Rom: Ein Interview von Radio Vatikan mit dem Kirchenhistoriker Johannes Grohe

vom Opus Dei

Wie war seine Danksagung nach der hl. Messe?

Der hl. Josefmaria "unterwarf sich keinen strikten Vorgaben, um seiner Danksagung mehr Spontaneität zu verleihen... Er betrachtete häufig die liturgischen Texte und benutzte sie gerne für seine Predigten und für sein Gebet." Erinnerung von Bischof Javier Echevarría.

aus seinem Leben

Das Gespräch mit Gott suchen

Der hl. Josefmaria empfahl immer, den direkten Kontakt zu Gott zu suchen, der möchte, dass wir ihm von uns erzählen. Und wie? Miteinander sprechen, wie zwei Menschen, die sich sehr gerne haben.

Die Arbeitsnovene

M. D., Spanien

Den Schmerz lindern!

Der hl. Josefmaria pflegte zu sagen: „Wenn man den physischen Schmerz beseitigen kann, dann tut man es." Mit dieser Absicht wurde das ‘Hospital Centro de Cuidados Laguna’, in Madrid ins Leben gerufen. Es versteht sich als eine Einrichtung, die sich besonders Patienten in der Endphase ihrer Krankheit widmet.

Ein Künstler mit Pflichtbewusstsein

Miguel Aranguren ist Romanschriftsteller und Vater von vier Kindern.

Fragen und Antworten zum Film „There be Dragons“

Seit dem 24. April 2012 ist die synchronisierte Fassung zum Film „There be Dragons“ von Roland Joffé als DVD in Deutschland im Handel.

Nachrichten

Handelt es sich bei “There be dragons” um einen historischen Film?

Wie die Produzenten und Joffé selbst herausgestellt haben, handelt es sich bei “There be dragons” nicht um einen rein auf Tatsachen beruhenden Film. Es ist vielmehr ein dramatischer Film, den Joffé nach einem in der Filmbranche allgemein üblichen Schema erstellt hat.

Nachrichten

Sich gut auf die Kommunion vorbereiten

Anlässlich des hundertsten Jahrestages der Erstkommunion des hl. Josefmaria am 23. April 2012 riet der Prälat des Opus Dei, "den einen oder anderen Aspekt der eucharistischen Frömmigkeit unseres heiligen Gründers tiefer zu verstehen und so unseren eigenen Umgang mit Jesus im Altarssakrament liebevoller zu gestalten".

aus seinem Leben