Freude über mögliche Einigung zwischen dem Hl. Stuhl und der Piusbruderschaft
Erklärung der Pressestelle des Opus Dei hebt die Flexibilität der rechtlichen Figur der Personalprälaturen hervor.
Ich werde in diesen Tagen zur Erstkommunion gehen
Andreia aus Brasilien, die während der Karwoche in Rom zur Erstkommunion gehen wird, bittet bei einem Treffen den Prälaten des Opus Dei, etwas über die Verehrung des hl. Josefmaria zur Eucharistie zu erzählen.
Mit Lust und ohne Lust
Eine Studentin fragt den hl. Josefmaria, ob es nicht unehrlich ist, etwas zu tun, wenn man keine Lust dazu hat. Dabei bezieht sie sich auf das Gebet: Soll man auch ohne Lust beten? Oder ist das Heuchelei?
Was tut denn ein Heiliger vom Himmel aus?
Wenn die Heiligen im Himmel ankommen „hören sie nicht auf, für diejenigen, die sie auf der Erde zurück gelassen haben, Sorge zu tragen". Ihre großen oder kleinen Gnadenerweise sind wie der Umschlag eines Rufes Gottes an die Seele. Der Fund einer verlorenen Kontaktlinse oder eines verlorenen Koffers führt zur unerwarteten Begegnung mit Christus. "Mir scheint, das tut auch der hl. Josefmaria vom Himmel aus."
Die Webseite des hl Josefmaria auf Rumänisch
Seit kurzem gibt es die Webseite des hl. Josefmaria in einer neuen Sprache: auf Rumänisch. Der hl. Josefmaria hatte nie die Möglichkeit, nach Rumänien zu kommen, aber es ist bekannt, wie sehr er dieses Land liebte und wie viel er dafür betete.
Messen zu Ehren des hl. Josefmaria 2012
Am 26. Juni, seinem Todestag, feiert die katholische Kirche das Fest des heiligen Priesters Josefmaria Escrivá.
Brief des Prälaten (Juni 2012)
Bischof Javier Echevarría läßt in seinem Brief die liturgischen Feste des Juni Revue passieren: "Nähern wir uns ihm ganz besonders voller Vertrauen am Herz-Jesu-Fest, am 15. Juni, versetzen wir uns in dieses Herz, das am Kreuz von einer Lanze durchstoßen wurde, um die unendliche Liebe zu offenbaren, die Christus zu uns hat."