Anzahl Artikel: 4144

Hat es den Stern von Bethlehem wirklich gegeben?

Die moderne Exegese hat sich gefragt, welches Naturphänomen von den Zeitgenossen als so außergewöhnlich gedeutet werden konnte. Es gibt drei Hypothesen.

Dokumentation

Die Geburtskirche in Bethlehem

Benedikt XVI. hat das Heilige Land als “das fünfte Evangelium” bezeichnet. Jesus Christus ist nämlich in einem konkreten historischen Moment und an einem bestimmten Ort zur Welt gekommen. Der Artikel stellt den Ort und die Kirche vor, in der Jesus geboren wurde.

vom Opus Dei

Seine Botschaft bestärkt uns, das Positive zu sehen

Anneliese Püllen, Hausfrau und Mutter, verwitwet, 5 Kinder und viele Enkelkinder, Aachen

Neue Auflagen von vielen Büchern des hl. Josefmaria

In der letzten Zeit sind neue Übersetzungen von einigen Büchern des hl. Josefmaria herausgegeben worden. Aus Anlass des Jahres des Glaubens ist in Mexiko eine sehr hohe Neuauflage der Homilie „Leben aus dem Glauben“, die ursprünglich in dem Band „Freunde Gottes“ erschienen ist, erschienen. Bisher sind schon 10.000 Exemplare verteilt worden.

Nachrichten

Wie der kleine Josefmaria mit seiner Familie Weihnachten feierte

Der hl. Josefmaria verband viele schöne Erinnerungen mit Weihnachten, wie es in seiner Familie gefeiert wurde. Zusammen mit seiner Schwester Carmen half er dem Vater, die Krippe aufzubauen. Und natürlich gehörten viele Weihnachtslieder zum Fest, die die ganze Familie an der Krippe sang.

aus seinem Leben

Weihnachtskarten für dieses Jahr

Mit Weihnachtskarten verschiedenster Art können wir den Menschen, die wir gern haben, die Freude über die Geburt Christi weitergeben. Wir stellen hier Weihnachtskarten zur Verfügung, die den hl. Josefmaria Weihnachten 1968 und 1969 in Rom mit dem Jesuskind zeigen.

Nachrichten

Stella orientis

Gedenken im Wiener Stephansdom an den 4. Dezember 1955.

vom Opus Dei

Die Unbefleckte Empfängnis

Am 8. Dezember feiert die Kirche das Hochfest der Unbefleckten Empfängnis Mariens. 1854 wurde das Dogma der Unbefleckten Empfängnis von Papst Pius XI. verkündigt, mit den Worten "dass die seligste Jungfrau Maria im ersten Augenblick ihrer Empfängnis durch die einzigartige Gnade und Bevorzugung des allmächtigen Gottes (...) von jeglichem Makel der Urschuld bewahrt wurde". Anläßlich dieses Hochfests haben wir einige Texte des heiligen Josefmaria über die Mutter Gottes zusammengestellt.

vom Opus Dei

Die Aufgabe des Priesters

Ein Universitätsprofessor fragt den hl. Josefmaria, welche Funktion ein Priester im gesellschaftlichen Leben hat. Der Hintergrund ist ein Treffen in Brasilien am 1. Juni 1974, ein Jahr, bevor der hl. Josefmaria sein 50. Priesterjubiläum beging.

Rückkauf doch möglich!

M. E. L., Argentinien