Die Messe - weil Christus lebt
Als Antwort auf die Frage, wie man den Messbesuch am besten nutzen kann, erinnert der hl. Josefmaria daran, dass sie ein einzigartiges Tun Christi ist, denn „Christus ist nicht tot, Christus lebt.“ Video (0’59’’)
Messen zu Ehren des hl. Josefmaria 2016
Am 26. Juni feiert die katholische Kirche das Fest des heiligen Priesters Josefmaria Escrivá. Aus diesem Anlass werden in aller Welt feierliche Messen zu seiner Ehre gefeiert. Wir informieren Sie hier über Ort und Zeit dieser Messen in Deutschland und in den angrenzenden östlichen Ländern.
Montse Grases - ein heiliger Teenager (Interview)
Gekürzte Fassung eines Interviews mit dem Postulator des Seligsprechungsprozesses von Montse Grases, der mit der Promulgation ihres heroischen Tugendgrades die erste Phase abgeschlossen hat.
„Die Burschen wachsen im Bewusstsein, für andere da zu sein“
Der Einsatz für den Nächsten ist eine der Grundlagen des christlichen Lebens. Das wollen auch die Einrichtungen des Opus Dei vermitteln. Die Bewohner des Studentenhauses Birkbrunn in Wien setzen sich auf ihre Weise ein: Sie helfen einmal in der Woche bei der Essenausgabe für Obdachlose mit.
Just start (3): Erweitere deine Familie
Papst Franziskus lädt uns dazu ein, eine Kultur der Begegnung statt der Ausgrenzung zu leben. Das dritte Video der Reihe „Just Start – Wege um Menschen zu helfen“ erzählt von Menschen in Österreich und auf den Philippinen, die ihr Herz groß und weit gemacht haben – und ihre Familie.
Montse Grases begegnet dem hl. Josefmaria
Am 27. April wurde die Promulgation des Dekretes über den heroischen Tugendgrad von Montse Grases (1941-1959), einer jungen Frau des Opus Dei, öffentlich bekannt gegeben. Montse besuchte Rom vom 11. bis zum 16. November 1958. Während dieser Tage hatte sie die Gelegenheit, dem hl. Josefmaria persönlich zu begegnen.
Lieben und verzeihen: Was Familie zusammenhält
Mehr als 150 Gäste waren beim diesjährigen bunten Familiensonntag im Wiener Kulturzentrum Währing. Im Zentrum standen diesmal die Themen "Vertrauen, Verstehen, Vergeben".
Das bleibende Betlehem des Tabernakels
Der folgende Text über Weihnachten erinnert daran, dass die Sterndeuter Gold, Weihrauch und Myrrhe als Geschenk brachten. Und was können wir dem Jesuskind schenken? Unsere Arbeit in allen menschlichen Tätigkeiten.