Betrachtungstexte (täglich aktualisiert) & Audios
Serie täglich erneuerter Texte als Anregung für das persönliche betrachtende Gebet, angelehnt an das Evangelium des Tages. Audio-Betrachtungen.
Die Eucharistie, Geheimnis des Glaubens und der Liebe – Audio-Homilie
Das Osterfest war nahe. Jesus wußte, daß seine Stunde gekommen sei, da Er aus der Welt zum Vater gehen sollte; und da Er die Seinen, die in der Welt waren, liebte, so liebte Er sie bis ans Ende (Joh 13,1). Diese Worte des heiligen Johannes sind für den Leser seines Evangeliums wie ein Signal: An diesem Tag wird etwas Großes geschehen. (Homilie, gehalten vom hl. Josefmaria am 14. April 1960, Gründonnerstag)
Mit Jesus nach Golgotha gehen
Die einzelnen Elemente der Karwoche bilden zusammen eine durchkomponierte liturgische Einheit.
Papst Franziskus an die jungen Menschen beim UNIV: „Geht weiter vorwärts, begeistert im Glauben“
Mit tiefer Dankbarkeit und Freude teilen wir den Brief, den Papst Franziskus an die jungen Teilnehmer des UNIV 2025 geschickt hat. Er ist zugleich eine Einladung an alle, sich dem Gebet für den Heiligen Vater anzuschließen, wozu er uns in seinem Brief auffordert.
UNIV 2025: Junge Menschen aus der ganzen Welt zum Jubiläumsjahr in Rom
Vom 13. bis 20. April werden fast 3 000 Studierende in Rom zusammenkommen, um die Karwoche im Rahmen des Jubiläumsjahres zu feiern. Der Kongress UNIV findet zum 57. Mal statt. Das diesjährigen Thema lautet „Bürger unserer Welt“.
Youth-Special: Was ist die Fastenzeit?
Die Fastenzeit ist eine Zeit der Umkehr... wie können wir diesen 40-tägigen Weg zu Ostern authentisch und bewusst gehen?
Betrachtungstext: Gründonnerstag
Jesus wäscht seinen Aposteln die Füße – Gott schenkt sich uns in der Eucharistie – Dankbarkeit für die Eucharistie und das Priestertum
Betrachtungstext: Karwoche – Mittwoch
Judas war ein von Jesus ausgewählter Apostel – Die göttliche Barmherzigkeit ist größer als unsere Schwäche – Eine Hoffnung, die uns zu Gott zurückkehren lässt
Zum Gründonnerstag – Das ist mein Leib – Audio-Betrachtung
Gründonnerstag: Das ist mein Leib – Die Feier der Eucharistie, eine unvollendete Vollkommenheit. Von Bernhard Augustin, Innsbruck
Zum 6. Fastensonntag (C) – Palmsonntag – Audio-Betrachtung
Palmsonntag: Durch Leid und Kreuz zur Auferstehung. Von Rainer Tagwerker, Graz
Ihn erkennen und dich erkennen (XIII): Nicht nachdenken, schauen!
Das kontemplative Beten schenkt uns eine neue Art, alles, was in unserem Umfeld geschieht, zu sehen. Durch diese Gabe erfüllt sich unser natürlicher Wunsch, uns in den unterschiedlichsten Umständen mit Gott zu vereinigen.
Neue Horizonte im inneren Leben (I): „Jenes erste Gebet als Kind Gottes“
Das Bewusstsein der Gotteskindschaft verändert alles, so wie es das Leben des heiligen Josefmaria veränderte, als er unerwartet diesen Horizont entdeckte.
Papst Franziskus ruft zum achtsamen Umgang mit sozialen Medien auf
Das monatliche Gebetsanliegen des Papstes für April befasst sich mit einer humanen Nutzung von Social Media.
Botschaft zur Fastenzeit 2025 von Papst Franziskus
„Die Christen sind dazu berufen, gemeinsam unterwegs zu sein, niemals als einsame Reisende“, sagt uns Papst Franziskus.
Prälat Ocáriz: vereint im Gebet für die baldige Genesung des Papstes
Prälat Fernando Ocáriz lädt uns ein, den Papst mit unserem Gebet und unserer Nähe zu unterstützen, solange er sich im Krankenhaus befindet.
Zu Weihnachten 2024 – Christus, unsere Hoffnung – Audio-Betrachtung
Mit dieser Weihnacht beginnt das heilige Jahr der Hoffnung. Von Ernst Burkhart, Wien
Über Gottes und unser Herz hat Papst Franziskus eine neue Enzyklika veröffentlicht
„Herz Jesu? Kann ich nichts mit anfangen!“ Viele tun sich schwer, der Verehrung des Herzens Jesu etwas für das eigene christliche Leben abzugewinnen und eine persönliche Beziehung zum Herz des Erlösers aufzubauen. Dabei haben dies die Heiligen gepflegt. Und es ist eine lange Tradition der Kirche.
Papst Franziskus veröffentlicht neue Enzyklika über die Liebe des Herzens Jesu Christi
Den deutschen Text finden Sie hier als E-Book und Pdf zum Download.
- Karwoche-Mittwoch
- Dienstag der Karwoche: “Das Kreuz auf deinen Schultern, auf deinen Lippen ein Lächeln”
- Montag der Karwoche: “Eine Gelegenheit, die Stunden zu betrachten, in denen sich das Leben Jesu vollendet ”
- "Du wirst fähig, Ihm in allem zu folgen, worum Er dich bittet"
- "Er ist gut..., und Er liebt dich"
- "Die Gefahr liegt in der Gewöhnung"