Anzahl Artikel: 62

Die Eucharistie – Geheimnis des Lichts

Wenn der heilige Josefmaria über das Geheimnis der Eucharistie sprach, griff er auf Beispiele der menschlichen Liebe zurück, denn um Gott zu lieben - und das lebte und verkündete er unermüdlich - haben wir nur ein Herz, dasselbe, mit dem wir auch unsere Nächsten lieben.

Dokumentation

Die heilige Messe als Mitte und Wurzel des christlichen Lebens

Der heilige Josefmaria Escrivá bezog sich häufig in Wort und Schrift auf die Eucharistie als "Mitte und Wurzel des christlichen Lebens". Diese Studie widmet sich der Betrachtung des dogmatischen Fundaments und des theologischen Inhalts dieses Ausdrucks.

Dokumentation

Eine 43jährige Freundschaft

Msgr. Pedro Altabella lernte den heiligen Josefmaria zu Beginn der 20er Jahre in Saragossa kennen. Sein Zeugnis erzählt von der langen Freundschaft, die zwischen ihnen bestand: "Ich möchte wenigstens den einen oder anderen Charakterzug der reichen Persönlichkeit des Gründer des Opus Dei in Erinnerung rufen, und ich glaube, dass mir der häufige Umgang, den ich im Laufe von 43 Jahren mit ihm hatte, erlaubt, das zu versuchen."

Dokumentation

Die Liebe des heiligen Josefmaria zur Eucharistie

Der hl. Josefmaria sprach häufig über die wesentliche Bedeutung der Eucharistie im Leben des Christen. Er charakterisierte dies mit dem klassischen Begriff: „eucharistische Seele“. Gerne machte er öffentlich Akte des Glaubens an die Realpräsenz Christi im allerheiligsten Sakrament, indem er sagte: „Ich glaube, daß du zugegen bist mit deinem Leib, mit deinem Blut, mit deiner Seele und mit deiner Gottheit.“

aus seinem Leben

Messfeiern, die die Liebe zur Liturgie weckten

Als ich im Madrider Studentenheim Jenner wohnte, machte die Art, wie der heilige Josemaría die Messe feierte, vom ersten Moment an einen großen Eindruck auf mich. Und nicht nur auf mich, sondern auf alle, wie ich den Kommentaren der anderen Studenten entnehmen konnte.

aus seinem Leben

14. Februar 1930 und 1943: Neue Klarheit hinsichtlich der Gründung des Opus Dei

Nie wird es Frauen im Opus Dei geben, nicht einmal im Scherz, schrieb er Anfang Februar 1930. Aber während er am 14. Februar die heilige Messe feierte, entdeckte er einen weiteren entscheidenden Gesichtspunkt des götllichen Willens, entgegen dem, was er von Anfang an ausgeschlossen hatte. Und auch die Unsicherheit bezüglich der Priester im Werk wurde gleichsam auf göttliche Weise beseitigt, am 14. 2.1943.

Die Aufgabe des Priesters

Ein Universitätsprofessor fragt den hl. Josefmaria, welche Funktion ein Priester im gesellschaftlichen Leben hat. Der Hintergrund ist ein Treffen in Brasilien am 1. Juni 1974, ein Jahr, bevor der hl. Josefmaria sein 50. Priesterjubiläum beging.

Ein Hausmeister in Buenos Aires

P. M. C., Buenos Aires

Ein Flüchtling auf der Suche nach Unterschlupf

Über die Hintertreppe stiegen die drei Gäste zu den Dachkammern hoch und verschwanden in der erstbesten, die geöffnet war. Es war ein kleiner Raum, der als Dachboden und Kohlenlager diente. Das Dach war so niedrig, dass sie sich bücken mussten. Da es um die Mittagszeit war, heizte die Sonne den kleinen Raum so sehr auf, dass sie zu ersticken drohten.

Dokumentation

Ist es wahr, dass der hl. Josefmaria während des Bürgerkrieges unter Lebensgefahr Beichte hörte, sogar im Zoo?

Im Verlauf der ersten Kriegsmonate, die er noch in Madrid verbrachte, konnte er mit einem gewissen Risiko noch Beichte hören und taufen und die Hl. Messe feiern. Das tat er immer, wenn er von jemanden erfuhr, der diesen Dienst brauchte.

Nachrichten