“Und sagen sich Verliebte nicht immer dasselbe?”
Der heilige Rosenkranz ist eine machtvolle Waffe. Setze sie mit Vertrauen ein, und du wirst dich über das Ergebnis wundern. (Der Weg 558)
“Maria, Meisterin des verborgenen und schweigenden Opfers!”
Maria, Meisterin des verborgenen und schweigenden Opfers! Seht, wie sie, fast immer verborgen, mit ihrem Sohn zusammenarbeitet: wissend und schweigend. (Der Weg 509)
„Maria, Tochter Gottes des Vaters.“
Wieviel Gemeinheit in meinem Verhalten! Wieviel Untreue angesichts der Gnade Gottes! Du, meine Mutter, Zuflucht der Sünder, bitte für mich, damit ich nie wieder das Wirken Gottes in meiner Seele erschwere. (Im Feuer der Schmiede 178)
“Die Mutter Gottes ist entschlafen.”
Dies ist der Schlüssel, um die Tür zu öffnen und in das Himmelreich einzugehen: "Qui facit voluntatem Patris mei qui in coelis est, ipse intrabit in regnum coelorum." Wer den Willen meines Vaters tut..., der wird eintreten! (Der Weg 754)
“Trage auf deiner Brust das heilige Skapulier vom Berge Karmel.”
Trage auf deiner Brust das heilige Skapulier vom Berge Karmel. Wenige Zeichen der Verehrung - und es gibt viele gute Zeichen der Verehrung Mariens - sind bei den Gläubigen so verwurzelt und wurden so oft von den Päpsten gesegnet. - Darüber hinaus, wie mütterlich ist das damit verbundene Privileg! (Der Weg 500)
“Du bist gebenedeit unter allen Frauen”
Wende deinen Blick der Gottesmutter zu und betrachte, wie sie die Tugend der Loyalität lebt. Elisabeth braucht sie - und Maria macht sich sogleich auf den Weg zu ihr. Das Evangelium sagt: "cum festinatione", in freudiger Eile. Du - lerne daraus! (Die Spur des Sämanns 371)
“Was er euch sagt, das tut
Mitten im festlichen Trubel von Kana bemerkt nur Maria, daß der Wein ausgeht... Selbst die kleinsten Gelegenheiten zu dienen entgehen nicht dem Blick dessen, der - wie Maria - aus Gott lebend sich in herzlicher Teilnahme dem Nächsten zuwendet. (Die Spur des Sämanns 631)
“Du und ich, wir brauchen wirklich Läuterung!”
Laß es dir selbstverständlich werden, dein armes Herz dem liebevollen und unbefleckten Herzen Mariens anzuvertrauen, damit es von Schlacken gereinigt wird. Unsere Liebe Frau wird dich zum Heiligsten Herzen Jesu hinführen, das voller Erbarmen ist. (Die Spur des Sämanns 830)
“Erzähle ihr alles, was dich bewegt”
Willst du die Mutter Gottes lieben? - Dann lerne sie kennen! - Wie? - Bete den Rosenkranz Unserer Lieben Frau gut. Aber im Rosenkranz... sagen wir doch immer dasseIbe! - Immer dasselbe? Und sagen sich Verliebte nicht immer dasselbe?.. (Vorwort zu „Der Rosenkranz“)
Königin des Friedens, bitte für uns
Unsere Liebe Frau ist die Königin des Friedens. Mit diesem Namen preist die Kirche sie. Ist deine Seele aufgewühlt, droht Kummer in Familie oder Beruf, kündigt sich Unheil an in der Gesellschaft oder unter den Völkern, dann bete zu ihr: "Regina pacis, ora pro nobis!" - Königin des Friedens, bitte für uns! Hast du das - zumindest in Zeiten innerer Unruhe - schon versucht?... Du wirst staunend ihre sofortige Hilfe erfahren. (Die Spur des Sämanns 874)