Betrachtungstext: 7. Osterwoche - Samstag
Der Heilige Geist macht uns die Liebe Gottes gegenwärtig. - Die Liebe Gottes erneuert, verzeiht und kräftigt. - Die Liebe Gottes schenken und empfangen.
Audio-Betrachtung - Wie groß die Liebe Gottes doch ist
Joh 3,16: „Das Evangelium im Evangelium“ - Wie groß die Liebe Gottes doch ist! Im nächtlichen Gespräch mit Nikodemus offenbart Jesus die Liebe des Vaters: Er gibt seinen Sohn dahin, damit wir das ewige Leben haben … wenn wir glauben. Eine Betrachtung zum 4. Fastensonntag. Von Fritz Brunthaler, Graz
"Freunde Gottes" auf rumänisch erschienen
Im September 2015 hat der Verlag ‘Presa bună’ die erste rumänische Übersetzung von "Freunde Gottes" herausgebracht, einer Sammlung von 18 Homilien des hl. Josefmaria.
"Die Spur des Sämanns" ist auf lettisch erschienen
"Die Spur des Sämanns", eines der Aphorismenbücher des hl. Josefmaria, ist kürzlich vom Verlag Kala Raksti auf lettisch herausgegeben worden.
Alvaro del Portillo spricht über den hl. Josefmaria
1992 gab Alvaro del Portillo ein ausführliches Interview, das als Buch unter dem Titel "Über den Gründer des Opus Dei Ein Gespräch mit Cesare Cavalleri" veröffentlicht wurde. Auf diesen Seiten erzählt der zukünftige Selige, der vierzig Jahre neben dem hl. Josefmaria gelebt hatte, seine Erinnerungen. Hier einige Auszüge aus diesem Gespräch.
Ein Leben in zwei Minuten
Freude, Frieden, Freundschaft mit Gott... Álvaro del Portillo war ein treuer Mann und ein unermüdlicher Arbeiter im Weinberg der Kirche. Nach vierzig Jahren an der Seite des hl. Josefmaria wurde zum ersten Nachfolger des Gründers an der Spitze des Opus Dei gewählt. Der 11. März ist sein Geburtstag.
Die Eucharistie - der verborgene Gott
Den verborgenen Gott wollen wir ehrfürchtig anbeten. Es ist Jesus Christus, der aus Maria, der Jungfrau, geboren wurde, derselbe, der gelitten und sich am Kreuz geopfert hat, derselbe, aus dessen durchbohrter Seite Wasser und Blut flossen.
Die anderen glücklich machen
Du fragst mich, was du für deinen Freund tun könntest, damit er sich nicht allein fühlt. Ich sage dir das gleiche, was ich immer sage; denn wir besitzen ein wunderbares Mittel, das alles klärt: das Gebet. Zuerst also: Bete für ihn. Dann setze dich so für ihn ein, wie du möchtest, dass andere sich für dich einsetzen, wenn du in einer ähnlichen Situation wärest...
Die Eucharistie – Geheimnis des Lichts
Wenn der heilige Josefmaria über das Geheimnis der Eucharistie sprach, griff er auf Beispiele der menschlichen Liebe zurück, denn um Gott zu lieben - und das lebte und verkündete er unermüdlich - haben wir nur ein Herz, dasselbe, mit dem wir auch unsere Nächsten lieben.
Die Liebe des heiligen Josefmaria zur Eucharistie
Der hl. Josefmaria sprach häufig über die wesentliche Bedeutung der Eucharistie im Leben des Christen. Er charakterisierte dies mit dem klassischen Begriff: „eucharistische Seele“. Gerne machte er öffentlich Akte des Glaubens an die Realpräsenz Christi im allerheiligsten Sakrament, indem er sagte: „Ich glaube, daß du zugegen bist mit deinem Leib, mit deinem Blut, mit deiner Seele und mit deiner Gottheit.“