Zum 15. Sonntag (B) – Der Wert der kleinen Dinge – Audio-Betrachtung
Der große Wert der kleinen Dinge. Umkehr bringt göttliche Hoffnung in den Alltag. Von Bernhard Augustin, Innsbruck
Ein Leben mit Gott, Graffitis und Jazz
Der katalanische Künstler Pau Morales gehört dem Opus Dei an. Er lebt in Girona und arbeitet als Musiker und Maler. Der Glaube ist das Fundament seines Lebens. Inmitten seiner Jazzkonzerte und der Malerei von Graffitis lebt Pau eine sehr persönliche Beziehung zu Gott. Voller Lebensfreude und tiefem inneren Frieden. Wie das möglich ist, hat ihn der heilige Josefmaria gelehrt. (Video mit deutschen Untertiteln)
Zum 19. Sonntag (C): Gott schaut auf unsere Wachsamkeit im Kleinen - Audio-Betrachtung
Das Auge des Herrn ruht auf denen, die ihn fürchten (Ps 32). Wir ahnen im Glauben die Güte Gottes. Unser Herz ist dabei wie ein 'Wärmetauscher', negative Gefühle und Gedanken, Kälte werden durch die Begegnung mit Gott im Gewissen zu Liebe und Glück entflammt. Die Sehnsucht nach Glück erhält durch Wachsamkeit im alltäglichen Leben die Erfüllung im Herrn. Der Kampf um das Gute entzündet sich im Kleinen, macht der hl. Josefmaria aufmerksam. Von Bernhard Augustin, Innsbruck.
Mich beeindruckte seine Aufmerksamkeit für kleine Dinge
Rita Heldmann ist Witwe, sie hat 3 Kinder und 6 Enkelkinder; sie lebt im Raum Aachen
Vollkommene Menschen? Die habe ich noch nicht kennen gelernt.
Der hl. Josefmaria sagte immer, dass die kleinen Dinge, die kleinen Kämpfe im Leben, die sind, die dich heiligen.
Wie der verlorene Sohn
Während eines Beisammenseins 1972 in Pamplona in Spanien sprach der hl. Josefmaria darüber, wie wichtig der innere Kampf in den kleinen Dingen jeden Tages ist, denn “die Liebe macht alles Kleine groß”.
Die Heiligkeit liegt in den kleinen Dingen
Das ist der einfache Weg zur Heiligkeit, den der hl. Josefmaria vorschlägt: „Du willst wirklich heilig werden? - Erfülle die kleine Pflicht jeden Augenblicks! Tu das, was du sollst, und sei ganz in dem, was du tust.“