Anzahl Artikel: 108

Mitten in der Welt heilig werden: Bischöfe würdigen Josefmaria Escrivá zum 50. Todestag

Gedenkgottesdienste in Wien, Köln und Zürich: Altbischof Klaus Küng, Kardinal Rainer Maria Woelki und Bischof Joseph Bonnemain betonen bleibende Aktualität der Botschaft des Opus-Dei-Gründers.

Zum 26. Juni – hl. Josefmaria, der Heilige des Alltäglichen – Audio-Betrachtung

Gott macht alles neu: wir können täglich neu beginnen und Gott näher kommen im Gewöhnlichen. Von Altbischof Klaus Küng, Wien

Der heilige Josefmaria: im Dienst einer in der Kirche empfangenen Gabe

Ein Beitrag von Prälat Fernando Ocáriz, erschienen in „Die Tagespost" vom 26.6.2025 in einer Sonderbeilage über den hl. Josefmaria (1902-1975).

Der „dies natalis“ des Gründers des Opus Dei

Teils unveröffentlichte Einzelheiten zum Todestag des hl. Josefmaria Escrivá – berichtet vom Historiker José Luis González Gullón.

aus seinem Leben

Drei Novenen zum heiligen Josefmaria

Der heilige Josefmaria hilft bei vielen Sorgen, auch in der Arbeit, in der Familie, bei Krankheit. Hilfesuchende können ihn einer Novene Trost, Kraft und Erhörung finden.

Christi Himmelfahrt – Audio-Homilie

Dem Schmerz folgte die große Freude der Auferstehung: welch sicherer und fester Grund für unseren Glauben! Jetzt dürften wir nicht mehr zweifeln. Aber wie die Apostel sind wir vielleicht immer noch schwach und fragen Christus an diesem Tag seiner Himmelfahrt: Stellst Du jetzt das Königreich Israel wieder her? (Vgl. Apg 1,6) Werden jetzt unser Wankelmut und unsere Erbärmlichkeiten für immer verschwinden? (Homilie vom hl. Josefmaria am 19. Mai 1966, Christi Himmelfahrt)

Das Herz der Arbeit: die Vision des heiligen Josefmaria

Der 1. Mai ist der Internationale Tag der Arbeit. Ein kurzes Video mit Ausschnitten von Aussagen des hl. Josefmaria über die Arbeit. Sie verdeutlichen, was er mit "Heiligung der Arbeit" meinte und wie wir Gott in unserer Arbeit und im Alltag finden können.

Hl. Josefmaria

Christi Gegenwart in den Christen – Audio-Homilie

Christus lebt. Das ist die Wahrheit, die unseren Glauben mit Inhalt erfüllt. Jesus, der am Kreuz starb, ist auferstanden, Er hat über den Tod gesiegt, über die Macht der Finsternis, über den Schmerz und die Angst. Fürchtet euch nicht, diesen Gruß entbot der Engel den Frauen, die zum Grabe gingen. (Homilie vom hl. Josefmaria am Ostersonntag 1967)

Die Achtung der Person und ihrer Freiheit – Audio-Homilie

Die Liebe Christi ist nicht bloß ein Gefühl des Wohlwollens gegenüber dem Nächsten, sie ist nicht lediglich eine philanthropische Laune. Die Liebe, die Gott der Seele eingießt, verwandelt Verstand und Willen von innen her, sie gibt der Freundschaft und der Freude an guten Werken eine übernatürliche Grundlage. (Homilie, gehalten vom hl. Josefmaria am 15. März 1961, Mittwoch nach dem 4. Fastensonntag)

Der Priester soll nur von Gott reden

Teil 2 von 3 – Vor 100 Jahren, am 28. März 1925, empfing der hl. Josefmaria Escrivá das Sakrament der Priesterweihe.

Dokumentation