Anzahl Artikel: 76

Der Schlüssel für Krisenzeiten

Ein Geheimnis. - Ein offenes Geheimnis: es gibt Weltkrisen, weil es an Heiligen fehlt. Gott wünscht eine Handvoll »seiner« Leute in jeder menschlichen Tätigkeit. - Dann... »pax Christi in regno Christi« - der Friede Christi im Reich Christi.

Sehnsucht nach Gott

Lass deine Seele sich in Sehnsucht verzehren... Sehnsucht nach Liebe, nach Selbstvergessenheit, nach Heiligkeit, nach dem Himmel... Verliere dich nicht in Gedanken darüber, ob all das auch einmal Wirklichkeit werden wird - wiewohl so manche »kluge« Ratgeber dir derartige Spekulationen suggerieren möchten. Nein, entfache immer mehr Wünsche in dir.

Josefmaria war ein Vulkan der Liebe zu Gott

Marlies Kücking, Philologin, Deutschland

Die Heiligkeit – eine konkrete Wirklichkeit unseres Lebens

"Im 20. Jahrhundert waren wir Zeugen einer Überarbeitung der Rolle des christlichen Laien in der Kirche." Dem Artikel von Navarro Valls im ‘Osservatore Romano’ ist zu entnehmen, daß der Beitrag von Josemaría Escrivá zu dieser Bewußtseinsänderung seit der Gründung des Opus Dei im Jahre 1928 beträchtlich war.

Dokumentation

Kard. Dionigi Tettamanzi

Erzbischof von Mailand

Friedrich Kardinal Wetter, bis 2008 Erzbischof von München und Freising

Das Zweite Vatikanische Konzil hat das getan

Kardinal Jorge Maria Mejia. Rom, 9. Oktober 2002

Niemand von uns, so scheint es mir – zumindest gilt das für mich -, hat oder hatte in seinem Leben außergewöhnliche Erlebnisse. Ich glaube, wir sind zum größten Teil einfach ganz normale Christen. Was heißt das? Wir sind Christen, die der Herr – zumindest so weit man dies von außen beurteilen kann – nicht mit außerordentlichen Charismen ausgestattet hat.

Nachrichten

Kardinal Bernard Agré Erzbischof von Abidjan. Rom, 9. Oktober 2002

Wir leben in einer Welt, die von Globalisierung spricht, doch wir müssen die Ideologien sehen, die sich hinter diesem Begriff verbergen: Ideologien, die den Menschen auf seine Produktivität, seine materielle Effektivität reduzieren wollen.

Nachrichten

Kardinal Jorge Medina Estévez. Rom, 8. Oktober 2002

Wir alle, liebe Brüder und Schwestern, sind zur Heiligkeit berufen. Die Heiligkeit hat eine persönliche Komponente: die einzelne Person ist es, die geheiligt und erlöst wird. Doch die Heiligkeit hat auch eine menschliche Komponente, denn der Mensch ist immer ein Glied des Leibes Christi, der Kirche, und steht damit zu den übrigen Gliedern der Kirche notwendigerweise in Beziehung.

Nachrichten

Bischof Fernand Franck, Erzbischof von Luxemburg. Rom, 8. Oktober 2002

Die Heiligen sind ein Geschenk Gottes an seine Kirche. Sie führen uns vor Augen, dass es möglich ist, zu jeder Zeit und in jeder Situation das Evangelium zu leben. Die Heiligen haben somit für uns Modellcharakter.

Nachrichten