Zum 5. Ostersonntag (C) – Verstehen, Vergeben – Audio-Betrachtung
Verstehen, Vergeben, die Nöte der anderen entdecken. Die Wichtigkeit von Danke, Bitte, Entschuldige. Aus 2022 von Ludwig Juza, Wien
Zum 4. Ostersonntag (C) – Der gute Hirt – Audio-Betrachtung
Christus ist wahrhaftig der gute Hirt. Nur in Einheit mit ihm können wir gute Hirten werden. Die Laien erfüllen ihren Hirtenauftrag im gewöhnlichen Alltag – in Familie, Arbeit, Freizeit – ohne jedoch spezifisch priesterliche Aufgaben zu übernehmen. Von Wolfgang Weber, Berlin
Zum 3. Ostersonntag (C) – Gottes Nähe im Alltag – Audio-Betrachtung
Zum dritten Mal nach seiner Auferstehung erscheint Jesus einer Gruppe seiner Jünger, als diese ihrer beruflichen Arbeit nachgehen – Gott ist uns auch dann nah, wenn wir arbeiten. Von César Martinez, Köln
Zum Weißen Sonntag der Barmherzigkeit (C) – Audio-Betrachtung
Ein Gott der Barmherzigkeit – das Vermächtnis von Papst Franziskus. Von Clemens Gudenus, Rom
Zum Ostersonntag – Die Freude der Auferstehung – Audio-Betrachtung
„Das ist der Tag, den der HERR gemacht hat.“ Freude, Dank, Jubel über die Auferstehung des Herrn. Von Klaus Limburg, Berlin
Zum Karsamstag – Das Schweigen Gottes – Audio-Betrachtung
Den Karsamstag leben. Jesus ist im Grab. Wir wollen das scheinbare Schweigen Gottes aushalten und uns seiner Verheißung gläubig anvertrauen. Maria ist auch unsere Hoffnung. Von Ludwig Juza, Wien
Zum Karfreitag – Christus wartet auf uns am Kreuz – Audio-Betrachtung
Jesus stirbt am Kreuz aus Liebe zu jedem einzelnen von uns. Der Herr schenkt uns die Kraft, damit auch wir täglich unser Kreuz auf uns nehmen und so in der Liebe wachsen. Aus dem Jahr 2024 von Bernhard Augustin, Innsbruck.
Zum Gründonnerstag – Das ist mein Leib – Audio-Betrachtung
Gründonnerstag: Das ist mein Leib – Die Feier der Eucharistie, eine unvollendete Vollkommenheit. Von Bernhard Augustin, Innsbruck
Zum 6. Fastensonntag (C) – Palmsonntag – Audio-Betrachtung
Palmsonntag: Durch Leid und Kreuz zur Auferstehung. Von Rainer Tagwerker, Graz
Zum 5. Fastensonntag (C) – Der Passionssonntag – Audio-Betrachtung
Der Passionssonntag, eine Einladung zur Feier der österlichen Geheimnisse. Von Altbischof Klaus Küng, Wien