Heiligkeit! - Ist das etwas für mich?
Führe es dir immer wieder vor Augen: Es gibt viele Männer und Frauen in unserer Welt - und unter ihnen gibt es keinen einzigen Mann und keine einzige Frau, die der Meister nicht ruft. Er ruft sie zu einem christlichen Leben, zu einem Leben in Heiligkeit, zu einem Leben der Auserwählung, zum ewigen Leben. Im Feuer der Schmiede, 13
Die Heiligkeit
Das eigentliche Geheimnis, um heilig zu werden, - schreibt der heilige Josefmaria - besteht darin, Ihm, dem einzigen, liebenswerten Vorbild, immer ähnlicher zu werden.
Alle sind zur Heiligkeit berufen
Unsere Aufgaben bis zum letzten erfüllen, und das Tag für Tag mit Beständigkeit, darin besteht der Heroismus, der von uns bei der Arbeit verlangt wird. Einen anderen Weg, heilig zu werden, gibt es für uns nicht.
Wirklich lieben
So stark deine Liebe auch ist, nie wird sie groß genug sein. Des Menschen Herz vermag sich wunderbar zu weiten. Wenn es liebt, dann sprengt es, in einem ‘crescendo’ der Liebe, alle Fesseln. Wenn du Gott liebst, dann findet jedes Geschöpf in deinem Herzen einen Platz.
Verzeih mir! Und sich fest umarmen … Und weiter!
"Da wir Menschen sind, wird es schon einmal Streit geben; aber wenig. Und dann, so fügte der hl. Josefmaria hinzu, müssen beide zugeben, daß sie schuld sind und zueinander sagen: Verzeih mir! Und sich fest umarmen … Und weiter!"
Hoffnung
Suche das Einssein mit Gott und sei voller Hoffnung - es ist die Tugend, die Sicherheit verleiht -, denn Jesus wird dir mit dem Lichtglanz seiner Barmherzigkeit auch die finsterste Nacht erhellen.
Die Liebe lebt in Werken
Bischof Javier Echevarría erinnert an die göttliche Eingebung, auf die der Punkt 933 vom ‘Weg’ zurückgeht: "Man erzählt, dass jemand, der im Gebet zum Herrn sagte: »Jesus, ich liebe Dich«, vom Himmel die Antwort hörte: »In Werken lebt die Liebe und nicht in schönen Worten.«
Ein neues Jahr - Ein neuer Anfang
Sich bekehren ist Sache eines einzigen Augenblicks, sich heiligen Sache eines ganzen Lebens. Der göttliche Samen der Liebe, den der Herr in uns gelegt hat, will wachsen, sich in Taten erweisen und Früchte bringen, die jederzeit dem Herrn wohlgefällig sind.
Die Versuchung in der Wüste
Dann wurde Jesus vom Geist in die Wüste geführt; dort sollte er vom Teufel in Versuchung geführt werden. Als er vierzig Tage und vierzig Nächte gefastet hatte, bekam er Hunger. Da trat der Versucher an ihn heran.