Anzahl Artikel: 16

14. Februar 1930 und 1943: Neue Klarheit hinsichtlich der Gründung des Opus Dei

Nie wird es Frauen im Opus Dei geben, nicht einmal im Scherz, schrieb er Anfang Februar 1930. Aber während er am 14. Februar die heilige Messe feierte, entdeckte er einen weiteren entscheidenden Gesichtspunkt des götllichen Willens, entgegen dem, was er von Anfang an ausgeschlossen hatte. Und auch die Unsicherheit bezüglich der Priester im Werk wurde gleichsam auf göttliche Weise beseitigt, am 14. 2.1943.

Wichtige Daten: 14. Februar 1930 und 1943

Josemaría Escrivá sprach nicht gern über die Momente, in denen Gott ihm seinen Willen zu erkennen gab. Trotzdem erzählte er etwas darüber, sei es auf eine ausdrückliche Aufforderung des Heiligen Stuhls hin oder auch weil die Mitglieder des Opus Dei ihn inständig darum baten, so auch über den 14. Februar 1930 und 1943.

Ein Weg, der allen offen steht - 14. Februar 1930

Am 14. Februar 1930 erkannte der hl. Josefmaria, dass Gott auch Frauen aus der ganzen Welt zum Opus Dei berief, um sich im Alltag zu heiligen. Wir veröffentlichen Teil einer Analyse des Gründungsvorgangs – unter Einbeziehung bisher unveröffentlichter Quellen – von Francisca R. Quiroga, veröffentlicht in ‘Studia et Documenta’, Bd. 1, 2007.

Dokumentation

Gab es schon die weibliche Abteilung, als der hl. Josefmaria den Bischof aufsuchte, oder wurde sie erst Jahre nach dem Opus Dei gegründet?

Im Film wird ein Gespräch zwischen dem Bischof von Madrid und dem hl. Josefmaria gezeigt, das kurz nach der Gründung des Werkes stattfand. Diese Szene beruht nicht auf einer historischen Tatsache, denn im Film werden mehrere Dinge aus verschiedenen Epochen verwoben.

Nachrichten

Jede Frau, die das liest...

Der hl. Josefmaria zitiert im Weg eine Stelle aus dem Evangelium, wo die Frauen erwähnt werden, die Jesus folgten, und fügt hinzu: „Dabei bitte ich Gott, dass jede Frau, die das liest, von heiligem Neid erfüllt werde und sich zum Handeln gedrängt fühlt." Wir veröffentlichen hier einen Kommentar zu diesem Zitat von Pedro Rodriguez.

Dokumentation

Zwischen den Rosen das Kreuz küssen

Am 14. Februar 1971 schrieb der hl. Josefmaria einen kleinen Satz auf ein Zettelchen: „Zwischen den Rosen das Kreuz küssen“. Diese Texte sind auch geeignet für das Fest der Kreuzerhöhung, das die Kirche am 14. September feiert.