Überspringen
  • Nachricht über eine Gebetserhörung senden
  • Spenden
  • Kontakt
  • Youtube link
  • Flickr link
  • Instagram link
  • RSS link

Hl. Josefmaria

  • Opus Dei Homepage
  • Menüunterpunkt
  • Kontakt
  • Search button
 
Menü
Kontakt
suchen
  • Opus Dei Homepage
  • Über seine Person
    • Biografie
    • Aus seinem Leben
    • Historische Fragen
    • Der hl. Josefmaria für Kinder
  • Seine Botschaft
    • Die Heiligung des Gewöhnlichen
    • Das Opus Dei
    • Seine Schriften
    • Gebetstexte
    • Videos
    • Audios
  • Verehrung
    • Gebet zum hl. Josefmaria
    • Gebetserhörungen
    • Kirche Unserer Lieben Frau vom Frieden
  • Nachrichten
  • Audios
  • Spenden
  • Nachricht über eine Gebetserhörung senden
    • Folgen Sie uns
    • Youtube link
    • Flickr link
    • Instagram link
    • RSS link
  • suchenSuchtext...
suchen
suchenSchließen
  1. Bibliografie

Die drei Erzengel – Patrone des Opus Dei

Dokumentation 26.09.2023

Am 6. Oktober 1932 befand sich der heilige Josefmaria in der Kapelle des heiligen Johannes vom Kreuz im Gebet, als er die göttliche Eingebung bekam, erstmals die drei Erzengel Michael, Gabriel und Raphael und die drei Apostel Petrus, Paulus und Johannes anzurufen. Von diesem Tag an betrachtete er sie als die Schutzpatrone der drei apostolischen Arbeitsfelder, die das Werk bilden.

Der Weg

Dokumentation 04.09.2017

»Lies diese Gedanken in Ruhe. Laß dir diese Anregungen durch den Kopf gehen. Es sind Worte, die ich dir leise und im Vertrauen sage als Freund, als Bruder, als Vater. In diesen vertraulichen Gesprächen ist Gott zugegen.«

Freunde Gottes

Dokumentation 04.09.2017

Diese zwischen 1941 und 1968 gehaltenen 18 Homilien wurden posthum im Jahre 1977 veröffentlicht.

Der 6. Oktober in 2 Minuten

Dokumentation 06.10.2022

Zwanzig Jahre sind vergangen, seit Johannes Paul II. den hl. Josefmaria den "Heiligen des Alltags" genannt hat. Das Video vermittelt einen Eindruck von der Heiligsprechung auf dem Petersplatz am 6. Oktober 2002.

Der Rosenkranz

Dokumentation 04.09.2017

Der heilige Josefmaria schrieb dieses Buch an einem Dezembermorgen des Jahres 1931, nachdem er die heilige Messe gefeiert hatte.

Im Feuer der Schmiede

Dokumentation 04.09.2017

Im Jahre 1987 erschien die dritte Aphorismensammlung des heiligen Josefmaria. Damit ist die Trilogie komplett, mit der er Handreichungen für das persönliche Gebet geben wollte. Sie enthält 1055 Betrachtungspunkte.

Spuren unseres Glaubens - Jerusalem - Die Via Dolorosa

Dokumentation 17.04.2019

Im Lauf der Jahrhunderte haben die Heiligen und mit ihnen unzählige Christen den Erlösertod Jesu am Kreuz und seine Auferstehung betrachtet: das Ostergeschehen, das das Zentrum unseres Glaubens ist. Mit der Zeit hat die Betrachtung dieses Geschehens in besonderen Formen der Frömmigkeiten ihren Ausdruck gefunden, unter denen der Kreuzweg einen hervorragenden Platz einnimmt.

Christus begegnen

Dokumentation 04.09.2017

Aus seiner umfangreichen Predigttätigkeit hat der heilige Josefmaria im Jahre 1973 diese Sammlung vorbereitet. Es handelt sich um 18 Homilien, die er zwischen 1951 und 1971 gehalten hat und die sich am liturgischen Festkalender orientieren: vom 1. Adventssonntag bis zum Christkönigsfest.

Der Kreuzweg

Dokumentation 04.09.2017

Es hält sich an die 14 traditionellen Kreuzwegstationen und schaut beeindruckt und in tiefer Reue auf die Leiden Christi. Auf jede Station folgen einige Betrachtungspunkte.

Links
  • Katechismus der Katholischen Kirche: Kompendium
  • Info-Webseite über den heiligen Josefmaria
  • Youtube - Kanal über den hl. Josefmaria (englisch)
  • Youtube - Kanal über den hl. Josefmaria (deutsch)
  • Schriften des Gründers des Opus Dei
  • Romana, Amtsblatt der Prälatur Opus Dei (englisch)
Häufige Fragen
  • Was ist das Opus Dei?
  • „Personalprälatur“: Was bedeutet das?
  • Wie lässt sich Personalprälatur Opus Dei charakterisieren?
  • Ist das Opus Dei gleichermaßen für Männer und Frauen da?
  • Was heißt Heiligkeit?
  • Was heißt „die Arbeit heiligen“?
  • Was für ein Apostolat übt das Opus Dei aus?
  • An wen wendet sich das Opus Dei?
Weitere Fragen
Meistgesehene
opusdei.org
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzrichtlinie und Cookies
  • Information zum Copyright
  • Kontakt
  • Archiv