Angela Fortunato
Eine Angestellte der Gesundheitsbehörde spricht über ihr Suchen und ihre Berufung als Numerarierin, über den Willen Gottes und unsere Freiheit, und wie wir beten lernen können. VIDEO (10 ') in englischer Sprache
Mein Dank dem Gekreuzigten - Ein geistliches Testament
Stephan Puhl, Mitarbeiter bei Misereor, Aachen, Deutschland
Vom Leuchten der Gotteskindschaft
Zum Gedenktag des heiligen Josefmaria Escrivá am 26. Juni eine Meditation von Josef Arquer
Glauben Sie, dass Gott der Herr der Geschichte ist?
Peter Berglar, Arzt, Ordinarius für Neue Geschichte, Köln, Deutschland
Mari Vivian, eine junge Frau aus Estland
Mari Vivian hält es für wichtig, persönliche Erfahrungen, die für sie überraschend kamen, bekannt zu machen. Sie betreffen die katholische Kirche und das Opus Dei.
„Der Erfolg ist für uns nicht so wichtig“
Interview mit Prälat César Ortiz über sein Leben und das Opus Dei zur Franco-Zeit und heute. Als ihn Papst Johannes Paul II. 1983 in Rom zum Priester weihte, hatte Ortiz bereits eine international erfolgreiche Laufbahn als Architekt und Professor hinter sich. Danach wirkte der heute 80jährige dreizehn Jahre als Regionalvikar der Prälatur des Opus Dei in Deutschland.
Josefmaria war ein Vulkan der Liebe zu Gott
Marlies Kücking, Philologin, Deutschland
Jedes Kleidungsstück soll die Würde der Frau unterstreichen
Sofía Carluccio, Modeschöpferin, Montevideo, Uruguay
Meine Arbeit in einer Bank für Lebensmittel
Julian Becerro ist Mitarbeiter des Opus Dei und lebt in Las Palmas auf Gran Canaria. Nach seiner Pensionierung gründete er eine Lebensmittelbank. Er will damit Sozialeinrichtungen aller Art helfen.