Jedes Hemd, das ich bügle, erhält den Namen seines Besitzers
Martine Liminski, Hausfrau und Mutter, Deutschland
Mein Mann änderte sich
Kay Kiernan, Hausfrau und Mutter, Großmutter und Urgroßmutter, Irland
Interview mit dem Prälaten
Wie entstand das Opus Dei? Erfüllt es seine Aufgabe? Was ist Ihre größte Schwierigkeit als Oberhirte? – Auf diese und andere Fragen eines italienischen Fernseh-Journalisten antwortet Bischof Javier Echevarría. Video (in italienischer Sprache, mit Untertiteln: 08’24’’)
Erste St.-Josefmaria-Kirche in Afrika
Die Einwohner des Ortes Nkama-Bangala in zentralafrikanischen Kongo-Brazzaville saßen fröhlich unter einem Sonnenschutz aus Palmwedeln auf Bambus-Bänken und feierten die Weihe der ersten Sankt-Josefmaria Kirche in Afrika mit.
Der Prälat des Opus Dei vor der Bischofssynode
Wie zahlreiche andere Bischöfe hat auch der Prälat des Opus Dei bei der römischen Bischofsynode vom 5. bis 26. Oktober 2008 das Wort ergriffen.
Paulus: Apostel, Theologe
Zum Paulus-Jahr anlässlich des 2000. Jahrestages der Geburt des Paulus von Tarsus fand im Tagungshaus Hohewand in Niederösterreich eine Kurztagung statt. Mehrere Vorträge erhellten Idee und Ansporn des Paulus-Jahres, Eckpunkte der paulinischen Theologie sowie praktische Folgerungen für den Christen in der Welt von heute.
Eine Restauratorin spricht mit Gott
Maylis ist Französin und Restauratorin von Beruf. Sie erzählt, wie sie das Opus Dei kennengelernt hat - und wie sie bei ihrer Arbeit an einer Skulptur mit Gott spricht.
Eine Aussaat von Frieden und Freude
Ein Beitrag von Bischof Javier Echevarria, dem Prälaten des Opus Dei, aus Anlass der Gründung vor 80 Jahren.
Zeichentrickfilm über Escrivá
Ein italienisch-nordkoreanischer Trickfilm erzählt von der schwierigen Kindheit des heiligen Josefmaria