Anzahl Artikel: 1321

Sind schachspielende Computer „künstlich intelligent“?

Der Sieg des Computers „Deep Blue“ über Weltmeister Kasparov und seine überraschenden Folgen. Vortragabend im Zürcher Studentenhaus Allenmoos

vom Opus Dei

Studententreffen in Rom: Den Frieden aufbauen

3.000 Studenten aus 40 Ländern wollen Ostern mit dem Hl. Vater feiern

vom Opus Dei

Romana ist im Internet verfügbar

Romana, das offizielle Amtsblatt der Prälatur Opus Dei lässt sich jetzt auch im Internet einsehen: www.romana.org.

vom Opus Dei

Papst Johannes Paul II.: Wahre Friedenserziehung ist dringend

Audienz für Teilnehmer des Studentenkongresses UNIV

vom Opus Dei

Kardinal Ratzinger erklärt die Prinzipien der Autonomie der Katholiken in der Politik

"Theologisierung der Politik" und "Ideologisierung der Religion" vermeiden

vom Opus Dei

Papst Johannes Paul II. bittet Jugendliche, auf Gewalt mit der Macht der Liebe zu antworten

Zusammentreffen mit mehr als 700.000 jungen Leuten in Madrid

vom Opus Dei

Kölner bei internationalem Ethikseminar in der Schweiz

Klonen von Menschen ist weder vernünftig noch machbar

vom Opus Dei

Die medizinische Sektion Centenario

Auf dem Campus der Kinderstadt von Monterrey (México) bietet die Medizinische Sektion Centenario Menschen aus den ärmsten Vierteln der Stadt kostenlosen ärztlichen Beistand.

Gewalt ist kein taugliches Mittel

Interview mit Bischof Javier Echevarría, dem Prälaten des Opus Dei: "Nur der Frieden der Gewissen führt zum Frieden der Völker"

Friede in den Herzen

Fastenhirtenbrief von Bischof Javier Echevarría an die Mitglieder und Mitarbeiter des Opus Dei.