Papst Benedikt XVI. lädt zum WJT ein
"Ich möchte die jungen Gläubigen aus aller Welt dazu einladen, auch diejenigen, die nicht teilnehmen können, sich der gemeinsamen spirituellen Pilgerfahrt zu den Quellen unseres Glaubens anzuschließen."
Scheuer: Opus-Dei-Gründer in großer spiritueller Tradition der Kirche
Innsbrucker Bischof kritisiert bei Gedenkmesse für Josefmaria Escrivá in Innsbruck die "Unbeholfenheit für das Verständnis von Heiligkeit, aber auch für die Rede von Berufung und Gnade"
Die Kirche umarmt Benedikt XVI.
Klaus Klein-Schmeink (34) ist Priester der Diözese Münster. An der Päpstlichen Universität vom Heiligen Kreuz zu Rom studiert er zur Zeit Kommunikationswissenschaften. Hier lesen Sie, wie er persönlich den Tag erlebt hat, an dem Benedikt XVI. zum Papst gewählt wurde.
Er ist nicht allein!
Klaus Klein-Schmeink (34) ist Priester der Diözese Münster. An der Päpstlichen Universität vom Heiligen Kreuz zu Rom studiert er zur Zeit Kommunikationswissenschaften. Hier lesen Sie, wie er persönlich die Hl. Messe auf dem Petersplatz anlässlich der Amtseinführung Benedikt XVI. erlebt hat.
Predigt des Kölner Generalvikars Dr. Dominik Schwaderlapp zum Gedenktag des hl. Josefmaria Escriva
"Suchen wir nach den Gelegenheiten und Wegen, die Menschen unserer Tage, mit denen wir konkret zusammenleben und arbeiten, mit Christus in Berührung zu bringen".
Missonarische Dynamik gefragt
Kölns Generalvikar Dominik Schwaderlapp fordert stärkeres Laienapostolat
Langeweile tötet die Seele
wußte schon Augustinus oder handfester: „Wer mit den Enkeln paukt und der Frau hilft, schöpft wieder Hoffnung“, empfiehlt Kurt Malangré beim Methusalem-Seminar in der Eifel.
Neigung geht vor Karriere
Man sollte nicht „seine Karriere planen“, sondern seinen beruflichen Neigungen folgen. Und dabei auch Familie und Freizeit nicht an den Rand zu drücken. Dies empfiehlt ein Ingenieur mit CEO-Karriere.
Familien brauchen Väter
Auf einer Tagung in der Eifel sagen berufstätige Väter: „Das Beste für die Familie!“ Und sie merken, daß sie nicht allein sind.
„Man muss die Sterne vom Himmel holen...“
Das Studentinnenheim Währing versuchte jungen Frauen durch einen zündenden Vortrag der Salzburgerin Doraja Eberle Mut zum christlichen Engagement in der Politik zu machen.