Anzahl Artikel: 1176

Audio-Betrachtung - Gott ruft alle Menschen

Alle sollen heilig werden. Zum 3. Sonntag im Jahreskreis. Von Rainer Tagwerker, Graz.

Audio-Betrachtung - Jesus begegnen wie beim ersten Mal

Jesus begegnen wie beim ersten Mal. Zum 2. Sonntag im Jahreskreis. Von Ernst Burkhart, Wien.

Ihn erkennen und dich erkennen (XI): Ihr seid ein Brief Christi

Die Beziehung zu Gott in unserem Gebet ist zutiefst mit unseren Handlungen im täglichen Leben verbunden. Jesus sagte es in seinen Predigten, und der heilige Josefmaria hat uns immer wieder daran erinnert.

Glaube im Alltag

Starkmut

Starkmutig zu sein, hilft Schwierigkeiten zu meistern und die eigenen Grenzen zu überschreiten. Für Christen ist Christus das Vorbild, wie man diese Tugend lebt, die den Zugang zu vielen anderen öffnet.

Glaube im Alltag

Glaubensreichtum

In diesem Artikel, den der heilige Josefmaria am 2. November 1969 in der Tageszeitung ABC (Madrid) veröffentlicht hatte, nennt der Gründer des Opus Dei die Liebe zur Freiheit einen der Glaubensreichtümer der Christen.

Glaube im Alltag

Die Wurzeln der Freude

Der Christ muss definitiv froh sein. Der Optimismus des Christen ist auf die Tatsache gegründet, dass sich ihm ein königlicher Weg zum Besten geöffnet hat, und das Beste ist Gott.

Glaube im Alltag

Die Tür der Demut

„Kommt alle zu mir, denn ich bin gütig und von Herzen demütig“ (vgl. Mt 11,28-29). Gott hat sich klein gemacht, damit wir groß sein können, wahrhaft groß: von Herzen demütig.

Glaube im Alltag

Die Demut: Quelle der Freude

Die Demut ist ein grundlegendes Charakteristikum, eines der Fundamente des echten christlichen Lebens, weil sie die „Wohnstatt der Liebe“ ist.

Glaube im Alltag

Frei, um die Zukunft zu gestalten

Frei zu sein, ist nicht nur ein Recht. Es bringt auch eine Verantwortung mit sich, die den Christen dazu führen muss, sich mit den Fragen der Gesellschaft zu befassen und vielfältige Lösungen für die Probleme der jeweiligen Epoche zu suchen. Der folgende Artikel handelt von der Freiheit und der sozialen Verantwortung des Christen.

Glaube im Alltag

Zum Fest der Heiligen Drei Könige - Audio Betrachtung

Das Dreikönigsfest hat die Menschen von jeher fasziniert. Für uns sind die drei Könige oder Magier, wie sie auch genannt werden, Vorbilder für einige christliche Grundhaltungen. Vor allem ist ihr Glaube für uns ein Beispiel. Glaube und Vernunft verbinden sich bei ihnen in wunderbarer Weise. Sie lassen sich ein auf Gottes Weg, So können sie in der Begegnung mit dem neugeborenen König den Weg entdecken, der auch der unsere werden soll.