Das heilige Kreuz – die Kreuzverehrung des Gründers des Opus Dei
Der Gründer des Opus Dei hatte eine große Verehrung zum Kreuz Christi, wie er es auch im Punkt 302 vom ‘Weg’ zum Ausdruck bringt. "Dein Kruzifix. - Als Christ solltest du immer dein Kruzifix bei dir tragen..."
Der Kreuzweg ist keine trübselige Übung
Der hl. Josefmaria hat oft betont, dass die Wurzel der christlichen Freude die Form des Kreuzes hat. Das Leiden Christi ist der Weg des Schmerzes, aber auch der Weg der Hoffnung.
Dem Papst nahe sein
In seiner Jugend hatte der hl. Josefmaria Escrivá davon geträumt, einmal – und sei es nur für ein paar Augenblicke – in der Nähe des Papstes zu sein, um ihm seine Liebe und seine Einsatzbereitschaft zu zeigen.
Der hl. Josefmaria zur Wahl des Nachfolgers im Petrusamt
Der hl. Josemaría Escrivá de Balaguer erlebte 1958 und 1963 die Zeit bis zur Wahl eines neuen Papstes sehr intensiv. Der Prälat des Opus Dei, Bischof Javier Echevarría, war Zeuge seines Gebetes in diesen Wochen. Im Buch “Erinnerungen an den Seligen Josefmaria” spricht er rückblickend darüber
Das Zweite Vatikanische Konzil
Am 25. Januar 1959 überraschte Papst Johannes XXIII. die Welt mit der Ankündigung eines Ökumenischen Konzils. Den Gründer des Opus Dei erfüllte diese Nachricht mit großer Hoffnung, und er bat alle um ihr Gebet »für den guten Erfolg dieser großen Initiative, die das Ökumenische Konzil darstellt«.
Dekret über den heroischen Tugendgrad des Gründers des Opus Dei. 9. April 1990
Zu den Zeugen heiligen Lebens zählt der Diener Gottes Josefmaria Escriva de Balaguer. Das zeigt sowohl sein Leben, das vorbildliche Früchte hervorbrachte, wie auch die einzigartige Kraft, mit der er allen Christen diesen Ruf des Evangeliums nahezubringen suchte. Von Beginn seines priesterlichen Wirkens an befand er sich dabei in prophetischem Einklang mit dem II. Vatikanischen Konzil.
Ich werde mehr für euch tun können
Sein Leichnam wurde in ein Meßgewand gekleidet und zu Füßen des Altars in der Kirche Unserer Liebe Frau vom Frieden aufgebahrt, der heutigen Prälaturkirche.
Katechetische Reisen
Im Jahr 1970 fasste der heilige Josefmaria den Entschluss, sich aufzumachen, um die Menschen im Glauben und in der Hoffnung zu stärken. Er machte ausgedehnte Reisen durch verschiedene Läner, auf denen er vielen Menschen begenete. Seine Antworten auf ihre Fragen weckten in ihnen den Wunsch nach einem erneuerten Leben aus dem Glauben.
Schwierige Jahre
"Wenn wir alle gemeinsam beten und ein wenig guten Willen zeigen, wird Gott uns seine Gnade schenken, und diese dunkle Nacht, diese schreckliche Nacht, wird vorbeigehen. Ein Morgen voller Sonne wird anbrechen."
Apostolat unter Akademikern
Der heilige Josefmaria hatte am 2. Oktober gesehen, dass das Opus Dei für alle Menschen da sein sollte.