Anzahl Artikel: 1349

Ansprache an die zur Heiligsprechung von Josemaría Escrivá gekommenen Pilger. 7. Oktober 2002

Mit Freude richte ich meinen herzlichen Gruß an euch, an diesem Tag nach der Heiligsprechung des seligen Josemaría Escrivá de Balaguer.

Hl. Josefmaria

Grußwort des Papstes an den Patriarchen von Rumänien nach der Audienz für die Pilger, 6. Oktober 2002

"Ich habe die Freude, den orthodoxen Patriarchen von Rumänien, Seine Seligkeit Teoctist, willkommen zu heißen, zusammen mit den verehrten Mitgliedern seiner Delegation, die ihn auf seinem heute begonnenen Besuch in Rom begleiten."

Hl. Josefmaria

Grußwort des Prälaten des Opus Dei an den Papst. 7. Oktober 2002

Heute kommt mir die unverdiente Ehre zu, der Freude und Dankbarkeit Ausdruck zu verleihen, die tausende Gläubige und Mitarbeiter der Prälatur sowie unzählige andere Verehrer des heiligen Josefmaria Escriva erfüllt, die in Rom und außerhalb Roms mit innigem Jubel an der Zeremonie der Heiligsprechung teilgenommen haben. Danke, Heiliger Vater.

aus seinem Leben

Der Adler am Ziel

Wie geheimnisvoll ist es doch, wie es der Kirche immer wieder gelungen ist und gelingt, wahre Gottesmenschen hervorzubringen, die schließlich „wie Adler fliegen, anstatt wie Hennen zu flattern“, wie es Josemaría Escrivá einmal ausgedrückt hat. Von ihm hat der Papst am 6. Oktober 2002 nach langer Prüfung unter einem strahlenden Himmel vor St. Peter vor einer Menschenmenge bis zum Tiber hin verkündet, daß der Spanier sich heute gewiß im Raum des Gottgefallens aufhält.

Dokumentation

Bischof Javier Echevarria, Prälat des Opus Dei. Rom, 7. Oktober 2002

Deo omnis gloria! Gott alle Ehre. Wir möchten den dreimal heiligen Gott anbeten und Ihm für die Gabe danken, mit der Er die Kirche und die Welt bereichert hat: die Heiligsprechung von Josefmaria Escriva de Balaguer, Priester, Gründer des Opus Dei, die gestern von unserem vielgeliebten Papst Johannes Paul II. vorgenommen worden ist.

Nachrichten

Zum Angelus nach der Heiligsprechungsfeier. 6. Oktober 2002

Grußworte des Papstes an die Pilger aus verschiedenen Ländern und an den Prälaten des Opus Dei sowie allen seinen Mitgliedern, die zur Heiligsprechung gekommen sind.

Hl. Josefmaria

Heiligsprechungsbulle von Josemaría Escrivá

Dieser Text wurde am 6. Oktober 2002 während der hl. Messe auf dem Petersplatz verlesen.

Hl. Josefmaria

Bitte an den Papst um Heiligsprechung des Gründers des Opus Dei

Während der Heiligsprechungsfeier richtet der Präfekt der Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse, José Kardinal Saraiva Martins, an den Heiligen Vater die Bitte um Heiligsprechung des Gründers des Opus Dei.

Hl. Josefmaria

Das Paradies der Verliebten

Die italienische Schriftstellerin Marta Brancatisano entwickelt in ihrem Buch „Das Paradies der Verliebten“ einige Gedanken des hl. Josefmaria über die Ehe und die Liebe zu Gott. "Die Lehre von Josefmaria Escrivá – sagt Brancatisano – lädt dazu ein, die echte Liebe wieder als umfassende, lebendige menschliche Erfahrung zu entdecken, die die ganze Person einschließt."

Dokumentation

Der christliche Materialismus

Dieser Ausdruck des Gründers des Opus Dei, fasst gemäß Msgr. André Mutien Léonard, Bischof von Namur (Belgien), treffend die Lehren des hl. Josefmaria zusammen. In einem so betitelten Artikel reflektiert er über das, was er die “unglaublichen Gewandtheit, mit der Msgr. Escrivá vom Göttlichen zum Menschlichen und vom Menschlichen zum Göttlichen wechselt” nennt.

Dokumentation