Anzahl Artikel: 4036

Neuer Bildband zu Torreciudad erschienen

Unter dem Antrieb des heiligen Josefmaria und dank der Hilfe tausender Menschen konnte der Marienwallfahrtsort Torreciudad in Nordspanien am 7. Juli 1975 eingeweiht werden. Ein neues Buch stellt die Geschichte der Marienandacht in Torreciudad und dessen Verbindung zum Gründer des Opus Dei vor.

Nachrichten

Unbefleckte Empfängnis Mariens

Wenn du spürst, daß dein Herz trocken ist und du nichts zu sagen weißt, dann wende dich vertrauensvoll an die Mutter Gottes. Sage ihr: „Du Unbefleckte Mutter, bitte für mich!“

Glaube im Alltag

Advent

Advent. Wie sehr drängt uns diese Zeit, unsere Erwartung, unsere Sehnsucht, unser aufrichtiges Verlangen nach dem Kommen Christi zu erneuern!- Siehe, Er kommt bald!, so ruft uns die Kirche zu.

Das Kirchenjahr - Christus in der Zeit

Die Geschichte der Menschen ist immer eine “Heilsgeschichte“ gewesen. Sie ist es, die die Kirche im Laufe des liturgischen Jahres feiert.

Ein neues Jahr - Ein neuer Anfang

Sich bekehren ist Sache eines einzigen Augenblicks, sich heiligen Sache eines ganzen Lebens. Der göttliche Samen der Liebe, den der Herr in uns gelegt hat, will wachsen, sich in Taten erweisen und Früchte bringen, die jederzeit dem Herrn wohlgefällig sind.

Mutter Teresa und der heilige Josefmaria

Nachrichten

Das Opus Dei

Der lateinische Ausdruck Opus Dei bedeutet "Werk Gottes". Der vollständige Name lautet Prälatur vom Heiligen Kreuz und Opus Dei. Gängige Kurzbezeichnungen sind Prälatur Opus Dei oder einfach Opus Dei.

Hl. Josefmaria

Danke, Heiliger Vater !

Der Prälat des Opus Dei, Bischof Javier Echevarría, schreibt in der spanischen Zeitung ABC über Papst Johannes Paul II., "dass der Papst uns das Beste in uns selbst entdecken läßt: unsere persönliche Beziehung zu Gott."

Die Verkündigung

Im sechsten Monat wurde der Engel Gabriel von Gott in eine Stadt in Galiläa namens Nazaret zu einer Jungfrau gesandt. Sie war mit einem Mann namens Josef verlobt, der aus dem Haus David stammte. Der Name der Jungfrau war Maria.

Die Geburt Jesu

Er wollte sich eintragen lassen mit Maria, seiner Verlobten, die ein Kind erwartete. Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Platz für sie war.