Anzahl Artikel: 4001

Leitungstagungen 2023: Initiativen der Gläubigen bringen die Evangelisierung voran

Die diesjährigen Leitungstagungen der Region Mitteleuropa haben erstmals den Blick auf die 100-Jahr-Feier 2028 gerichtet. Dabei wurde die Einbindung aller Gläubigen der Prälatur Opus Dei in diese Vorbereitungen thematisiert. Hierzu war eigens ein Unternehmenscoach aus den USA angereist, um Methoden zur Förderung der Mitarbeitermotivation zu erklären.

vom Opus Dei

Tammy Peterson wurde vom Krebs geheilt – und wird nun katholisch

Die Kanadierin Tammy Peterson lernte während einer schweren Krebserkrankung das Rosenkranzgebet kennen. Als sie eine Novene zum heiligen Josefmaria Escrivá betete, wurde sie von der Erkrankung wundersam geheilt. Nun bereitet sie sich auf die Aufnahme in die katholische Kirche vor. Gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem bekannten Psychologen Jordan Peterson, und ihrer Freundin, Queenie Yu, gibt Tammy ein eindrucksvolles Zeugnis über die Geschehnisse.

Zum 3. Adventsonntag (B) – In Freude Gottes Spiel mitspielen – Audio-Betrachtung

"Gaudete": von der Freude des Spielens vor Gott. Von Thomas Schauff, Köln

Botschaft des Prälaten (Weihnachten 2023)

Der Prälat des Opus Dei lädt alle ein, sich in der Weihnachtszeit um die Menschen zu kümmern, die aufgrund von Kriegen und Armut zu leiden haben.

Arzt und Familienvater aus Guatemala nimmt eine Hürde auf dem Weg zur Seligsprechung

Der Vatikan hat einem Mitglied der Prälatur Opus Dei, dem Familienvater und Arzt Ernesto Cofiño (1899-1991) aus Guatemala, den heroischen Tugendgrad zuerkannt. Das ist eine wichtige Vorstufe auf dem Weg zur Seligsprechung.

Nachrichten

Zum 2. Adventsonntag (B) – Bereitet den Weg des Herrn – Audio-Betrachtung

Vertiefung und Erneuerung: Die Vorbereitung des Herzens auf das Kommen Jesu. Von Fritz Brunthaler, Graz

Zum 8. Dezember – Unbefleckte Empfängnis – Audio-Betrachtung

Die Betrachtung der unbefleckten Empfängnis Mariens ermuntert die Gläubigen, die Heiligkeit im Gewöhnlichen frischen Mutes anzustreben. Von Bernhard Augustin, Innsbruck

„Wichtig ist, dass die Gläubigen des Opus Dei das Charisma in der Kirche ganz leben können.“

Seit November 1982 existiert das Opus Dei durch das päpstliche Dekret „Ut sit“ als Personalprälatur (siehe unten). Zu der Anpassung des Textes in diesem Jahr unter Papst Franziskus hat Prälat Fernando Ocáriz mehrere Interviews gegeben. Darin hat er die Einheit mit dem Heiligen Vater und der Weltkirche betont. Eine Auswahl:

Zum 1. Adventsonntag (B) – Audio-Betrachtung

Advent als Zeit der Erwartung: "Komm, Herr Jesus!" Von Altbischof Klaus Küng, Wien

Zum 34. Sonntag (A) – Christkönig – Audio-Betrachtung

Christus herrscht durch die Liebe. Von Ernst Burkhart, Wien