
Der einfache und direkte Zugang zu den Grundwahrheiten des Glaubens sticht besonders hervor. Die Gedankengänge beziehen die Heilige Schrift auf jeder Seite ein. Nicht die Gelehrsamkeit, sondern das christliche Leben sind entscheidend: das Wort und das Leben.
Die Homilien sind kein theologischer Traktat im gewöhnlichen Sinne des Wortes. Sie behandeln die Erlösung durch Jesus Christus mit Tiefgang, und zwar so, daß jeder ihm folgen kann. Der rote Faden, der gewissermaßen diese Texte durchzieht, ist die Gotteskindschaft, jene großartige Wirklichkeit, die dem Leben des Christen inmitten der Welt die Richtung weist: Ich bin ein Kind Gottes.
Es werden wichtige Themen angesprochen: die christliche Berufung, Jesus Christus als Vorbild, die Ehe als göttliche Berufung, die Arbeit als Mittel der Heiligung und des Apostolates, die Freiheit der Kinder Gottes, der innere Kampf, die Eucharistie, der Heilige Geist, die Muttergottes ... Es ist leicht, die vertrauensvolle und sichere Stimme eines Heiligen herauszuhören, dessen Predigt Mut macht.