Anzahl Artikel: 4139

Interview mit dem Prälaten des Opus Dei

Alan Holdren von EWTN sprach kurz vor der Seligsprechung von Don Alvaro mit Bischof Javier Echevarría, dem Prälaten des Opus Dei. Er war Freund und Wegbegleiter seines Vorgängers im Amt und neuen Seligen Don Alvaro del Portillo.

2000 Dachziegel

G. C.

Die Hypothek

A..B. C., Spanien

Ein neues Bild des hl. Josefmaria in Madrid

Zwischen 1931 und 1946 hatte der hl. Josefmaria zunächst das Amt des Kaplans und dann des Rektors des "Real Monasterio de Santa Isabel" von Madrid inne. Seit kurzem gibt es dort ein Gemälde, das den Gründer des Opus Dei in jenen Jahren mit dem Jesuskind dieser Kirche auf dem Arm darstellt.

Nachrichten

Hundertjähriger Geburtstag von Dora del Hoyo

Dora del Hoyo wurde 1914 geboren. Aus Anlass der Hundertjahrfeier fand in ihrem Geburtsort Boca del Huérgano eine Gedenkfeier statt.

Dokumentation

Brief des Prälaten (Oktober 2014)

Bischof Echevarria lädt dazu ein, wie der selige Alvaro zu beten: "Danke, verzeih mir, hilf mir mehr." Außerdem schlägt er vor, besonders für den Frieden in der Welt und für die Bischofssynode zu Ehe und Familie zu beten.

Brief von Papst Franziskus

Brief von Papst Franziskus an Bischof Javier Echevarría, den Prälaten des Opus Dei, aus Anlass der Seligsprechung von Álvaro del Portillo.

Nachrichten

Eine kunterbunte Menge, vereint in Gebet und Dank

Jeder hatte seinen ganz persönlichen Grund, um bei der Seligsprechung von Bischof Alvaro mit dabei zu sein. Auch die Jugendlichen aus Österreich.

Alvaro del Portillos Beitrag zum Zweiten Vatikanischen Konzil

Drei Monate nach Ankündigung des Zweiten Vatikanischen Konzils wurde Álvaro del Portillo von Papst Johannes XXIII. in Privataudienz empfangen. Bald darauf übertrug ihm der Papst verschiedene Aufgaben im Vorfeld des Konzils.

aus seinem Leben

Seligsprechung: Ein wunderbares Fest der Weltkirche

Das Leben von Bischof Alvaro del Portillo – viele Menschen nennen ihn einfach “Don Alvaro”– ist eng mit Rom und Madrid verknüpft. In beiden Städten wurde seine Seligsprechung zu einem Fest.