
Das Buch „Ein Ja aus ganzem Herzen; das Leben des Seligen Josefmaria„ von Miguel Ángel Cárceles, Isabel Torra und Giorgio del Lungo, das 1993 vom Rialp-Verlag publiziert wurde, ist in der russischen Erstausgabe in die Buchläden gekommen.
Das Buch richtet sich an Jungen und Mädchen jeden Alters, aber es ist sicher auch für viele Erwachsene interessant, die das Leben und die Botschaft des Gründers des Opus Dei nicht kennen.
Wie der Verlag, der das Buch veröffentlicht hat, in seiner Präsentation erklärt, erzählt uns dieses Buch „das Leben des hl. Josefmaria, der im 20. Jahrhundert gelebt hat, was nicht allzu weit entfernt ist. Der hl. Josefmaria ist bekannt als der ‚Heilige des Alltags’, da er dem Mann auf der Straße auf verständliche Art nahe bringt, dass die normalen Beschäftigungen einen göttlichen Sinn haben können.
Vor den Augen des Lesers ziehen die Kinder- und Jugendjahre und auch die erste Zeit des reifen Alters des hl. Josefmaria vorbei wie die Szenen eines spannenden Films. Die ansprechenden Zeichnungen, die den Text illustrieren, erleichtern es, sich das Leben des Opus-Dei-Gründers vorzustellen.
Durch das Buch lernt der Leser auch die Ereignisse kennen, die das Leben des hl. Josefmaria wesentlich beeinflusst haben, welchen Menschen er auf seinem Weg begegnet ist, wie er alle Schwierigkeiten und Nöte seines Lebens überwunden hat, wie er litt, sich freute, kämpfte... und heilig wurde!
(Übersetzung der Buchpräsentation ins Spanische: J.A.)
Die Daten dieser Neuerscheinung sind:
Miguel Ángel Cárceles, Isabel Torra, Isabel und Giorgio del Lungo, "Istoriya odnogo «DA». Zhizn' sv. Khosemarii Eskriva", Tsárskoe Seló, Bely Kamen, 2013, 1ª ed. rusa.
Nihil obstat: Rev. Igor Chabanov, censor, 4. Juni 2013
Imprimatur: Erzbischof Paolo Pezzi, Ortsordinarius, 4. Juni 2013
Buchpreis: 250 Rubel
Weitere Informationen auf der Webseite des Verlags Beliykamen