Schreiben Sie uns, wenn ein Gebet zu Toni Zweifel erhört worden ist.
Wenn Gott Ihnen auf die Fürsprache von Toni Zweifel eine Bitte erfüllt hat, können Sie dies schriftlich festhalten und als kurzen Bericht an das Büro für die Selig- und Heiligsprechungsverfahren der Prälatur Opus Dei schicken. Dadurch tragen Sie zur Verbreitung seiner Verehrung bei und bezeugen die Wirksamkeit seiner Fürsprache bei Gott.
Tonis Lebensdaten
Toni Zweifel lebte von 1938 bis 1989. Er war Ingenieur und Initiator der Limmat Stiftung.
Toni Zweifel: Freunde erinnern sich daran, wie er war
Die diözesane Phase von Toni Zweifels Seligsprechungsprozess wurde am 2. Juli 2020 in Zürich unter dem Vorsitz des Apostolischen Administrators, Bischof Peter Bürcher abgeschlossen. Zum Anlass dieses Ereignisses organisierte der schweizerische Opus-Dei-Informationsdienst am darauf folgenden 6. Juli eine Zoom-Konferenz in italienischer Sprache. Wir bringen daraus einige Zeugnisse von Freunden und Verwandten von Toni.
Tonis Begegnung mit dem Opus Dei
Anfang 1961 kam Toni durch Mitstudenten an der ETH Zürich in Kontakt mit dem Opus Dei. Bald wurde ihm klar, dass er hier eine Antwort gefunden hatte auf der Suche nach einem Ziel, «für das es sich zu leben lohnt», jenseits der üblichen Wünsche und Ambitionen. Er selber beschrieb in einem Brief den inneren Weg bis zur Entscheidung, dem Opus Dei beizutreten.
Heiligung der Arbeit in allen ihren Aspekten
Die Begegnung mit dem Opus Dei war für Toni Zweifel in ganz besonderem Maße die Entdeckung,
Frohe Besitzlosigkeit im Alltag
Mit 24 Jahren besaß Toni Zweifel alles, wonach den Menschen üblicherweise der Sinn steht: Geld, Intelligenz, Erfolg und beste Aussichten auf eine Karriere. Doch auf den Ruf Gottes hin löste er sich von allem, ohne die Welt zu verlassen, und lebte in völliger, aber unauffälliger Genügsamkeit. Die Folge dieses Entschlusses war eine nie gekannte Freude.
Leidensgeschichte als Liebesgeschichte
Durch die Krankheit zur innigen Vereinigung mit Gott.
Eine Brücke bauen oder: Wie helfen wir den Armen wirksam?
Zum Welttag der Armen stellen Entwicklungsexperten der Schweizer Limmat-Stiftung das Lebenswerk von Toni Zweifel vor.
Die familiären Wurzeln von Tonis sozialem Engagement
Toni entstammte einer Unternehmerfamilie. Sein Großvater Federico Zweifel verliess kurz nach der Lehre seine Heimat im Schweizer Kanton Glarus und fand im norditalienischen Capriolo eine Anstellung in der Textilbranche.
Gebetskarte Toni Zweifel
Gebet auf die Fürsprache von Toni zum privaten Gebrauch
Toni Zweifel: Prozessakten im Vatikan eingereicht
Die zweite, «römische» Phase des Seligsprechungsprozesses über Toni Zweifel hat soeben begonnen.
Schweizer Ingenieur auf dem Weg zur Seligsprechung
Am 2. Juli fand in Zürich in der Schweiz die feierliche Schlusssitzung der diözesanen Phase des Seligsprechungsprozesses von Toni Zweifel statt. Zürich gehört zum Schweizer Bistum Chur.
Eine Biografie über Toni Zweifel erschienen
Sind Heilige einfach so auf der Straße anzutreffen? Ja, dafür ist es nicht nötig, die Welt zu verlassen oder Priester zu werden. Einem solchen Menschen zu begegnen hat etwas Faszinierendes. Und davon will dieses Buch erzählen
Toni Zweifel am 23. November in seiner Glarner Heimat geehrt
Gedenkfeier in Schwanden zu seinem 25. Todestag
Das Heiligsprechungs-Verfahren
Die kirchlichen Behörden untersuchen zur Zeit das Leben des Schweizer Ingenieurs Toni Zweifel, der dem Opus Dei angehörte und im Ruf der Heiligkeit starb.