Pressemitteilung des spanischen Informationsbüros vom 16. Juli 2020
Abschluss des kirchlichen Prozesses gegen einen Priester der Prälatur
"In der Schlichtheit deiner gewöhnlichen Arbeit, in dem (...) Kleinkram des Alltags mußt du das große und neue Geheimnis entdecken, das vielen Menschen verborgen bleibt: die göttliche Liebe."(Hl. Josefmaria)
Abschluss des kirchlichen Prozesses gegen einen Priester der Prälatur
Papst Franziskus forderte anlässlich der Seligsprechung der ersten Frau des Opus Dei dazu auf, die "Heiligkeit der Normalität" zu suchen
Rund 11.000 Pilger aus 62 Ländern werden zur Seligsprechung der Chemikerin Guadalupe Ortiz de Landázuri (1916-1975) in Madrid erwartet. Die neue Selige ist ein Vorbild dafür, dass Heiligkeit für jeden Getauften im Alltag möglich ist.
Zusammenfassung der wichtigsten Informationen zur Prälatur Opus Dei
Papst Franziskus ernennt den 72-Jährigen Spanier zum dritten Nachfolger des Opus Dei-Gründers Josefmaria Escrivá (1902-1975)
Das Verfahren für die Wahl und Ernennung des Prälaten des Opus Dei beginnt am 21. Januar in Rom. Pressedossier für Journalisten mit Informationen und Hintergründen zur Wahl und Ernennung des Prälaten sowie zum Opus Dei.
Das Verfahren für die Wahl und Ernennung des Prälaten des Opus Dei beginnt am 21. Januar in Rom. Pressedossier für Journalisten mit Informationen und Hintergründen zur Wahl und Ernennung des Prälaten sowie zum Opus Dei.
Die Version der Webseite des Opus Dei für Mobiltelefone bietet eine neue Schaltfläche an, um die Nachrichten an die eigenen Kontakte über WhatsApp zu verschicken.
Pressemitteilung des Informationsbüros des Opus Dei in Rom über die Festnahme von Msgr. Lucio Angel Vallejo Balda
Der erste Nachfolger des Opus Dei Gründers war aktiv am Konzil beteiligt.
Der Prälat des Opus Dei, Bischof Javier Echevarría, bedankt sich bei Papst Benedikt für „sein fruchtbares Lehramt und auch für seinen beispielhaft demütigen und großzügigen Einsatz für die Kirche und die Welt.“